Unterschied zwischen Übertragungsfunktion und Sprungantwort?

2 Antworten

Ja, den gibt es.
Zitat aus der gaußerschen Formelsammlung:
Die Sprungantwort ist das Ausgangssignal eines linearen, zeitinvarianten Systems (LZI-System), dem am Eingang diese Sprungfunktion zugeführt wird. Sie wird dann als Übergangsfunktion bezeichnet, wenn die Höhe des Eingangssprunges 1 beträgt (Einheitssprungfunktion) bzw. durch die Höhe des Eingangssprunges dividiert wurde.


Mehlwurm123 
Beitragsersteller
 29.03.2020, 13:19

Danke aber ich meinte Übertragungsfunktion und nicht Übergangsfunktion... das sind verschiedene Funktionen oder?

Wie meinst du "Unterschied"? Das eine ist ja im Bildbereich (bzw. Frequenzbereich), das andere im Zeitbereich.

Jedenfalls ist die Übertragungsfunktion die Laplace-Transformierte der Impulsantwort.

Die Sprungantwot ist das Integral über die Impulsantwort.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Elektronik/Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik

Mehlwurm123 
Beitragsersteller
 29.03.2020, 14:04

Ok Vielen Dank