Unterschied zwischen to be capable of und to be able to?
Heyho @all! Mir ist aufgefallen, dass die beiden Verben fast das gleich bedeuten. Beide heißen so viel wie "können" oder "fähig sein etwas tun zu können". Gibt es bestimmte Szenarien oder Situationen wo nur das eine von beiden eingesetzt werden kann? Wenn ja, welche Situationen sind das und wie kann man das erkennen? Oder sind beide immer synonym zueinander einsetzbar?
4 Antworten
To be capable of nutzt man meiner Erfahrung nach in Gespräche oft als "die Person wäre im Stande X zutun".
To be able to setzt meistens etwas voraus. Sowas wie ein bestimmtes Wissen in einem Bereich.
To be capable of going to the mall because you got legs
To be able to drive because you got a drivers license
können ist ungleich dürfen. auch das deutsche neigt dazu beides zu vermischen
fähigkeit beschreibt capable
erlaubnis able to
Gute Frage!
Ich empfehle die Antwort von Destranix, möchte aber ergänzend auf einen Punkt hinweisen, der hier bisher nicht erwähnt wurde: Oft lassen sich beide Formulierungen praktisch gleichwertig verwenden, und oft werden sie auch von Muttersprachlern mal so und mal so verwendet.
Beispiel:
- I am capable of playing chess.
- I'm able to play chess.
Hier liegt ein Unterschied darin, dass Nr. 2 üblicher und Nr. 1 "etwas hochgestochener" klingt.
NUR "capable" würde ich zum Beispiel sagen, wenn ich jemanden bei den Paralympics dafür bewundere, dass er aus dem Rollstuhl so gut wie immer in den Korb trifft.
Bei "Allerweltsdingen" zöge ich normalerweise "able" vor.
Gruß, earnest
Hier liegt ein Unterschied darin, dass Nr. 2 üblicher und Nr. 2 "etwas hochgestochener" klingt.
Meintest du wirklich beide Male Nr. 2?
Hallo,
vielleicht hilft dir das:
AstridDerPu

"Erlaubnis" ist falsch.