Unterschied zwischen Salafi und Athari?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

wa alleykum Salam wa rahmatullah,

als Athari bezeichnet man meistens die sauberen Hababila, die in ihrer Methodik allgemein sehr textbezogen vorgehen. Von Anzahl sind sie bis zum heutigen Tag eher gering und eher in der hanbalitischen Schule begrenzt.

Als Salafi hingegen bezeichnen sich heutzutage jene, die sich von der Allgemeinheit der Sunniten abspalten wollen und versuchen, im Gegensatz zu Atharis, das Verständnis von Quran und Sunnah so zu biegen und zu deuten, wie es ihrer Vorstellung am Besten passt, ohne eine klare Methodik oder Struktur zu haben und ohne sich auf die 1400 jährige islamische Wissenschaft zu stützen. Man kann sagen ihr Verständnis und ihr Vorgehensweise sorgt eher für Verwirrung und Chaos, als eine ordentliche und strukturiere sunnitisches Glaubensverständnis.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Am lernen.

Athari ist eine Rechtsschule:

Die Athariyya oder traditionalistische Theologie (arabisch الأثرية, DMG al-Aṯarīya) ist eine theologische Schule der Sunniten, welche später meistens von Hanbaliten und Schafiiten, den Anhängern einer der vier heute dominierenden Rechtsschulen vertreten wird.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Athari#:~:text=Die%20Athariyya%20oder%20traditionalistische%20Theologie,heute%20dominierenden%20Rechtsschulen%20vertreten%20wird.

Salafisten sind ultrakonservativ, folgen den Salaf und orientieren sich nicht an einer Rechtsschule, sondern folgen den stärksten Beweisen. Im Gegensatz zu den Wahhabiten, die der hanbalitischen Rechtsschule angehören, stehen sie nicht so loyal zum Königshaus Saud.