Was ist der Unterschied zwischen Rache und Vergeltung?
6 Antworten
Rache,
archaische, dem modernen Rechtsdenken und ethischen Bewusstsein zuwiderlaufende Extremform der Vergeltung (z. B. Blutrache). Der Rächer beruft sich meist auf ein von ihm als allgemein angesehenes »Rechtsempfinden« und lehnt gesetzliche Mittel zur Wiedergutmachung als der geschehenen Tat »nicht angemessen« ab.
.
Vergeltung,
Ethik: die Erwiderung eines zugefügten Guten (Wohls) oder Übels als Dank oder Rache. Im Unterschied zu dieser subjektiv motivierten Vergeltung fordert die Vergeltung mit objektivem Motiv eine der Tat qualitativ entsprechende Belohnung oder Strafe. Sie setzt die vernünftige Betrachtung von Mensch, Gesellschaft und Wert menschlichen Verhaltens nach anerkannten Normen voraus. Diese Art der Vergeltung geht aus der mehr emotional geprägten Vergeltung im Allgemeinen erst hervor.
(c) Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2007
Man rächt eine Person, aber man vergilt eine Tat. Daher zielt Rache darauf, sich als oder für das Opfer verspätet gegen den Täter zur Wehr zu setzen, wohingegen Vergeltung als Strafe für die Tat zu interpretieren ist und der Täter hier nur insofern ins Spiel kommt, als dass an ihm die Tat bestraft wird.
Wenn ich etwas vergelte, dann Gleiches mit Gleichem, aber rächen kann man sich auf diverse Arten!!! So denke ich!!!!
Rache hat mehr einen persoenlichen Aspekt und eher einen Touch von Unbeherrschtheit.
Vergeltung klingt eher wie "Auge um Auge, Zahn um Zahn." So eine Art Bezahlung.
beides hat die selbe bedeutung