Unterschied zwischen DRAM-Cache und SLC-Cache?

2 Antworten

Wo ist der unterschied zwischen DRAM und SLC?

Der ist recht ordentlich.

DRAM ist (wie der Name schon sagt) ein RAM, kann beliebig oft beschrieben und gelesen werden - und eignet sich daher als Arbeitsspeicher. Hier werden die Bits in winzigen Kondensatoren auf dem Chip gespeichert. Deren Ladung muss regelmäßig aufgefrischt werden (Refresh), und beim Ausschalten gehen alle Daten verloren.

SLC ist hingegen ein Typ von Flash-Speicher. Die Inhalte bleiben (dank Floating-Gate-Feldeffekttransistoren) auch ohne Strom erhalten, er kann daher für SSDs eingesetzt werden. Flash-Speicher sind allerdings wesentlich langsamer als (D)RAMs und nutzen sich beim Schreiben ab (vertragen also nur eine begrenzte Anzahl an Schreiboperationen).


m14brazy 
Fragesteller
 03.09.2022, 08:55

Und was ist besser um windows und spiele drauf zu installieren?

0
ultrarunner  03.09.2022, 09:07
@m14brazy

Normalerweise Flash, bei deinen beiden Wahlmöglichkeiten also SLC.

Auf einem (D)RAM kannst du (zumindest bei üblicher Nutzung eines PCs) nichts dauerhaft installieren, denn das würde bei jedem Ausschalten des PCs verschwinden.

Das Betriebssystem sorgt schon dafür, dass häufig benutzte Daten automatisch ins RAM kommen und somit schnell im Zugriff sind.

Theoretisch kann man auch eine sogenannte RAM-Disk einrichten, da muss man immer zuvor die benötigten Daten draufkopieren und hat sie dann mit RAM-Geschwindigkeit verfügbar. Es gibt aber nur wenige Situationen, wo sowas tatsächlich sinnvoll ist, zumal man dafür eventuell sehr viel RAM bräuchte.

0

DRAM ist flüchtig, also nur zum Zwischenspeichern von Daten geeignet. Im DRAM Cache wird üblicherweise die Mappingtabelle abgelegt, das ist deutlich schneller als sie jedes Mal aus dem NAND zu holen. DRAM Cache ist je nach SSD zwischen 128MB und 4GB groß, wesentlich schneller als SLC NAND und hat geringere Zugriffszeiten

SLC ist nicht flüchtig, die Daten bleiben also auch nach dem herunterfahren des PC erhalten. Wird als Schreibcache genutzt, da TLC oder QLC deutlich langsamer ist. Besonders bei QLC SSDs ist ein großer SLC Cache nötig, da sonst bei größeren Dateien die Schreibleistung unter HDD Niveau fallen kann