Was ist der Unterschied zwischen RAM und Cache?

2 Antworten

Cache bedeutet nur so etwas wie "Zwischenspeicher". Es gibt Festplattencache, CPU-Cache, Browsercache... das sind ziemlich unterschiedliche Dinge.

Das RAM ist der Hauptspeicher, i.d.R. flüchtiger Speicher, der Daten nur behält so lange er mit Strom versorgt wird. In ihm werden Programme und Daten gespeichert, so lange sie benutzt werden bzw. schnell verfügbar sein müssen.Der Hauptspeicher ist viel schneller aber kleiner als Festplattenspeicher.

Was Du vermutlich mit Cache meinst ist CPU-Cache, das ist eine geringe Menge Speicher, die in der CPU verbaut ist und da intern verwendet wird. Der Cache ist noch schneller als der Haupspeicher, aber nur relativ klein.

Ausführlich beschrieben >> https://www.searchstorage.de/lernprogramm/Was-ist-der-Unterschied-zwischen-Cache-und-RAM

...

Cache-Speicher oder auch Pufferspeicher genannt, arbeiten wie ein Puffer zwischen den sehr eingeschränkten, Hochgeschwindigkeits-CPU-Registern und dem relativ langsameren und wesentlich größeren Haupt-Systemspeicher — normalerweise auch als RAM bezeichnet[1]. Cache-Speicher besitzten eine Betriebsgeschwindigkeit, die ähnlich der CPU-Betriebsgeschwindigkeit ist. Dies bedeutet, dass wenn die CPU auf Daten im Cache zugreift, muss die CPU nicht erst auf die Daten warten.

...

RAM (Random Access Memory/Speicher mit beliebigem Zugriff) macht den Großteil an elektronischem Speicher in heutigen Computern aus. RAM wird als Speicher für sowohl Daten, als auch Programme benutzt, während diese Daten und Programme benutzt werden. Die RAM-Geschwindigkeit liegt heutzutage bei den meisten Computern irgendwo zwischen der Cache- und Festplatten-Geschwindigkeit, jedoch etwas näher an der Cache-Geschwindigkeit.

http://web.mit.edu/rhel-doc/4/RH-DOCS/rhel-isa-de-4/s1-memory-spectrum.html