Unterschied zwischen der Jugend damals und heute

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der entscheidende Unterschied ist aus meiner Sicht der Umgang mit den neuen Medien. Handys, Internet, PC-Spiele , soziale Netzwerke gab es einfach nicht. Man musste sich fest verabreden oder Telefonzellen suchen, zum telefonieren. Man musste in die Bücherei gehen, um seine Hausaufgaben zu machen und nicht zu gutefrage ;) Man hat andere Spiele gespielt, Karten, oder Brettspiele. Man hat sich mit seinen Freunden in der Realität verabredet und etwas unternommen.

Ansonsten stimmt es nicht, dass es den Kindern heute besser geht als früher. Wir Siebziger und Achzigerjahre waren doch die reinsten Wohlstandskinder, unsere Eltern hatten Arbeit, wir konnten in Urlaub fahren und es gab kein Hartz IV. Ich hatte als Schülerin Schülerbafög, weil meine Eltern nicht so doll verdient haben. Und immer, wenn man den Fernseher angemacht hat, war Bundeskanzler Kohl zu sehen. Wir hatten ziemliche Angst vor AIDS und vor Tschernobyl.

Zum Thema Disziplin, das hier erwähnt wird:

Früher hatten die Jugendlichen auch teil an der Hausarbeit, und die Kinder waren es gewöhnt, von klein auf alleine zu spielen. Mütter waren nicht Alleinunterhalter für ihre Kinder, sondern kümmerten sich um den Haushalt, und wenn die Kinder mal alleine auf dem Feld spielten, lief keine Jugendschutzpolizei herum, um zu gucken, wer da die Aufsichtspflicht verletzt.

Früher haben die Lehrer die Kinder mit Rohrstock, und in Spanien bis in die weiten 80er mit dem Lineal auf die Hand geschlagen.

Hier in Deutschland pinkelt heute ein Schüler einen Lehrer an, und wird noch nicht mal von der Schule suspendiert, sondern es wird darüber "geredet".

Die Jugendlichen aus dem Süden haben generell mehr Respekt Eltern und alten Leuten gegenüber, helfen auch mehr Zuhause mit, und werden generell nicht so verwöhnt. Liegt am Gehaltspegel und an der Kultur.

ABER... es gibt die Kultur "Ni...ni...", die Generation "weder ... noch..." die weder arbeitet, noch studieren oder eine Ausbildung machen will. Erinnert mich am meisten an unsere aktuelle Jugend.

Jugendliche in Spanien sprechen die Grosseltern oft noch mit Usted an, obwohl das langsam weniger wird.

Jugend damals

  • Respekt
  • Achtung
  • Familienerhalt
  • hauchzarte Disziplin
  • nicht viel Luxus, haben mit dem gelebt, was sie hatten

Jugend heute

  • respektlos
  • undiszipliniert
  • verwöhnt

Das kann man positiv oder negativ sehen, wir haben alle unseren Wandel durchgemacht.

Die waren damals nicht so dumm und wussten schon dass damals 100 Jahre oder auch 1000 Jahre heißen kann.