Unterschied "VGA zu HDMI" Adapter und "VGA zu HDMI" Converter?
Ich probiere, meinen Laptop mit VGA Anschluss mit meinem Fernseher mit HDMI Anschluss zu verbinden. Mir wurde ein Adapter empfohlen. Nun kriege ich kein Signal. Im Internet steht, dass es einen Unterschied zwischen Adapter und Converter gibt. Kann mir den Jemand erläutern. Benötige ich einen Adapter oder einen Converter?
6 Antworten
Ich weiß, die Frage ist schon älter, trotzdem ein Hinweis für nachfolgende Leser....
Der Unterschied ist, dass ein ADAPTER lediglich ein Kabel mit 2 verschiedenen Steckern ist. Das übertragene Signal wird bei der Übertragung nicht verändert. Es gibt auch Adapter ohne Kabel, hier werden die beiden Steckerformen direkt in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht.
Ein KONVERTER hingegen braucht Strom, da er zusätzlich das Signal über eine interne Elektronikplatine umrechnet und verstärkt, in dem genannten Fall von VGA (analoges Bildsignal) zu HDMI (digitales Bild- und Tonsignal).
Die Stromversorgung kann direkt vom Stecker kommen (HDMI-Buchsen haben einen Pin mit 5 Volt) oder über ein extra Netzteil erfolgen.
VGA zu HDMI oder umgekehrt wird daher mit einem Adapter nicht funktionieren.
Gruß DER ELEKTRIKER
Der Adapter welchelt soweit ich weis das gleiche signal auf eine andere Schnittstelle. Der konverter konvertiert das signal
Vga Signle sind Analog. Hfmi hingegen digital. Ein Converter convertiert die analogen Signale in digitale. Ein Adapter hingegen leitet die analogen Signalr nur weiter. Dein Fernseher braucht warscheinlich ein digitales Signal. Es gibt auch Geräte, welche am Hdmi anachluss auch ein analoges Signal verarbeiten können (Achtung: Halbwissen!)
Flight99N hat völlig recht. Konvertierung bedeutet hier "Umrechnung eines Signals", daher kann man analoge Quell-Signale an digitale Eingänge anschließen.
Mit einem simplen Adapter (also ohne Signaländerung) würde das nicht gehen.
Siehe auch meine andere Antwort weiter oben.
ich hab auch nur halbwissen aber das ist käse... da die analogen signale im digitalen eingang nicht erkannt werden würden...
ich bin ja egtl nicht so... aber ich würd meinen lappi udaten... sprich mir nen neuen kaufen... oder nen gebrauchten...festplatte tauschen (und system übernehmen) dauert 5 maximal 10 min auch ohne technische kenntnisse... nen hdmi out ist seit, sicher, seit 5 jahren standard
der unterschied wird in der richtung liegen vga auf hdmi bzw umgedreht... auf der einen seite, vga to hdmi versuchst du ein analoges videoformat in ein digitales umzuwandeln... andersrum versuchst du ein digitales audio-/videoformat in ein analoges videoformat umzuwandeln... wenn es überhaupt einen unterschied zwischen converter und adapter gibt liegt er da...
wenn du also vom vga ausgang am rechner zum hdmi eingang am fernseher gehst brauchst nen adapter... ich hab mich vor ewigkeiten mal damit befasst und meine gelesen zu haben dass die quali nicht so der bringer ist...aber das ist auch alles ohne gewähr...
Ich weiß, die Frage ist schon älter, trotzdem ein Hinweis für nachfolgende Leser....
Der Unterschied ist, dass ein ADAPTER lediglich ein Kabel mit 2 verschiedenen Steckern ist. Das übertragene Signal wird bei der Übertragung nicht verändert. Es gibt auch Adapter ohne Kabel, hier werden die beiden Steckerformen direkt in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht.
Ein KONVERTER hingegen braucht Strom, da er zusätzlich das Signal über eine interne Elektronikplatine umrechnet und verstärkt, in dem genannten Fall von VGA (analoges Bildsignal) zu HDMI (digitales Bild- und Tonsignal).
Die Stromversorgung kann direkt vom Stecker kommen (HDMI-Buchsen haben einen Pin mit 5 Volt) oder über ein extra Netzteil erfolgen.
VGA zu HDMI oder umgekehrt wird daher mit einem Adapter nicht funktionieren.
Gruß DER ELEKTRIKER
ich denke, dass mein Monitor analoge Signale im hdmi eingang erkennen würde, da er zusätzlich einen Vga Anschluss, sowie die Möglichkeit ein analoges dvi, als auch ein digitales dvi-Signal zu verarbeiten besitzt. Aber egal. der Overe Teil ist kein Halbwissen :)