Zweiter Bildschirm wird nicht erkannt(HDMI -> VGA)?

flauski  14.05.2022, 15:37

Was hast Du denn für eine CPU?

Onide 
Fragesteller
 14.05.2022, 15:38

Intel Core i5-9400
GPU: GTX 1050

flauski  14.05.2022, 15:39

9400 ohne F?

Onide 
Fragesteller
 14.05.2022, 15:39

ohne

flauski  14.05.2022, 15:39

Was hast Du denn für ein Mainboard?

Onide 
Fragesteller
 14.05.2022, 15:41

MEDION B360H4-EM V1.0

3 Antworten

Das wird so nicht so einfach funktionieren. Du mixt deine Grafikkartenanschlüsse mit der Onboard-Grafikkarte, die vermutlich entweder deaktiviert ist im BIOS/UEFI, oder sich automatisch deaktiviert hat solange eine separate Grafikkarte erkannt wird (Auto-Modus). Was auch meist besser ist, weil es bei zwei aktiven Grafikkarten oftmals zu Kompatibilitätsproblemen kommen kann bei diversen Programmen (speziell Spiele).

Besorg dir einen DVI auf VGA Adapter und schließ den zweiten Bildschirm direkt über deine aktive Grafikkarte an. Das ist die besser Lösung, und die wird funktionieren.


Onide 
Fragesteller
 14.05.2022, 15:42

Werd mal einen anderen Adapter besorgen. Danke für die antwort!

1
flauski  14.05.2022, 18:33
@Onide

DVI ≠ DVI

Es gibt DVI-A für analog, DVI-D für digital und DVI-I für integrated/beides. Von DVI-A auf VGA ist nur umverdrahten und der Adapter kostet praktisch nichts. DVI-I hat beide Signale, also auch analog, und ist damit hier das gleiche. Aber bei DVI-D auf VGA, und ich seh da keine 4 Punkte, muss von digital auf analog gewandelt werden und das ist, wie auch Dein HDMI-Adapter, ein aktiver Prozess.

Daher achte, falls Du diesen Weg gehst, darauf, dass Du den richtigen Adapter kaufst. So leicht wie Kelrycorfg schreibt, ist es leider nicht.

0

Schade, Handbücher für Medion finden ist leider ein Ding der Unmöglichkeit. Daher musst Du leider selber auf die Suche gehen.

Als erstes testest Du, wenn nicht schon geschehen, den Adapter am "Haupt-Anschluss". Damit wir diesen als möglichen Fehler ausschließen können.

Ich kann die Probleme von Kelrycorfg nicht nachvollziehen. Meiner Erfahrung nach funktionieren 2 GPUs im System problemlos. Daher würde ich, weil Du hast den Adapter ja eh schon, jetzt erst einmal im BIOS suchen gehen, wie man die iGP(Integrierter Grafikprozessor der CPU) aktiviert und gucken, ob es nicht so funktioniert.

Den Adapter von DVI auf VGA würde ich allerdings nicht kaufen. Wenn Du Deinen Adapter verkaufst und das Geld für den neuen Adapter sparst, solltest Du zumindest in der Bucht der Kleinanzeigen problemlos einen besseren Monitor finden, der dann DP oder DVI hat.


Kelrycorfg  14.05.2022, 17:55

Klar, kann er im UEFI die Onboard-Grafikkarte gezielt aktivieren und Windows damit zwei Grafikkarten verwalten lassen.

Allerdings lese ich häufig von Spielern in in den Steam Diskussionen, dass sie gerade bei solchen Konstellationen Probleme haben, weil das Spiel sich immer die Onboard-Grafikkarte (und Monitor) raussucht beim Starten, anstatt die mit mehr Leistung, und es in manchen Spielen nicht nicht möglich ist das umzustellen. Damit können Sie das Spiel ohne temporäres ausstecken des Monitors oder deaktivieren der Onboard-Karte entweder nicht auf dem richtigen Monitor spielen, oder mit starken performance-Einbußen, weil die Onboard-Grafikkarte meist weniger Leistung hat als die separate. Manchmal startet das Spiel nicht mal, ohne genaue Fehlermeldung, solange es auf Onboard-Chips laufen will. Bei Indie-Studios bekommt man auch kaum umfangreiche Einstellungen in Spielen, oder gar einen guten Support für solche selbst erzeugten Probleme.

Daher rate ich generell von solchen Hybrid-Lösungen ab, wenn es sich nicht um reine Office-PCs handelt. Das schont die Nerven bei späteren Fehlersuchen gewaltig. Er hat ja einen zweiten Anschluss an seiner Grafikkarte, er ist ja nicht darauf angewiesen. Und wir sprechen hier von einem lausigen DVI-auf-VGA Adapter für maximal 5 Euro ;)

0
flauski  14.05.2022, 18:27
@Kelrycorfg

Ja, und dem widerspreche ich. Meine Erfahrung ist das Gegenteil, es funktioniert und das ohne Probleme.

Dazu sieht das für mich stark nach DVI-D Dual Link aus, damit brauchst Du einen aktiven Adapter und damit wird es brauchbar auch teurer als 5€.

Und den passivaggressiven Smiley würde ich weglassen. Im besonderen, wenn man anscheinend das kleine Detail mit dem DVI-D übersehen hat.

Dazu hat er nichts zu verlieren, den HDMI auf VGA-Adapter hat er schon da.

0
Kelrycorfg  14.05.2022, 18:37
@flauski

Das sehe ich völlig anders. Und die Leute, die Probleme haben/hatten, auch.

Die Dual-Link Adapter auf VGA kosten übrigens auch nicht mehr.

Meien Lösugn hat übrigens noch den Vorteil, dass du dann auf beiden Monitoren auch die volle Hardwarebeschleunigung der (vermutlich) schnelleren Grafikkarte nutzen kannst.

Die 2-5 Euro für einen einfachen Adapter ist es allemal Wert. Es ist einfach die ordentlichere Lösung als sich auf die Onboard-Grafikkarte einzulassen.

Völlig ohne passivaggressies Smiley diesmal.

0
flauski  14.05.2022, 18:40
@Kelrycorfg

Du bist aber gerade voll auf den Weg nach Timbuktu. Das D ist das Problem. VGA ist ein analoges Signal und da kommt ein digitales raus. Das musst Du wandeln Kumpel. Das Dual-Link bedeutet nur, dass da auch höhere Auflösungen rauskommen. Und das es Dual Link ist, ist halt auf dem Bild deutlich zu erkennen, und deswegen hab ich es erwähnt.

0
Kelrycorfg  14.05.2022, 18:47
@flauski

Interessanterweise hatte wir bisher keine DVI-D Grafikkarte ein Problem damit das DVI Signal mittels eines analoge Adapters auf VGA zu wandeln. Da er keine ultra-hohen Auflösungen fahren wird, ist die Bildqualitäts Einbuße auch nicht extrem.

Zumal bei seinem HDMI auf VGA Wandlung auch Bildqualität verloren geht

Und wenn er halt einen Dual Link fähigen Adapter kauft, dann muss er halt 10 statt 5 Euro zahlen. Das lohnt sich immer noch als das Risiko/Gefrickel, was du ihm anbieten willst.

Deine Lösung ist halt einfach nicht gut. Da ändert das ganze rumdiskutieren nichts.

0
flauski  14.05.2022, 18:50
@Kelrycorfg

"Interessanterweise hatte wir bisher keine DVI-D Grafikkarte ein Problem damit das DVI Signal mittels eines analoge Adapters auf VGA zu wandeln"

Und da sind wir im Land der Feen und Elfen angekommen. Entweder verwechselst Du gerade DVI-I und DVI-D miteinander oder schreibst Unfug. Digital auf Analog wandelt man nicht mit nur Kabeln. Das sollte auch Dir klar sein.

0

Moin, dein 2ter Monitor ist am Motherboard angeschlossen und dein Haupt an einer Grafikkarte. Du hast zwei verschiedene Outputs. Schau ob du für den VGA ein DVI Adapter findest und stecke diesen dann an deiner Grafikkarte(Haupt-Anschluss) an

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Onide 
Fragesteller
 14.05.2022, 15:37

Danke für die Antwort! Ich werd mal eins besorgen und sehen..

0