Unterschied Soll und Haben bei einem Giro Konto?
Kann mir jemand den Unterschied bei Soll und Haben anhand eines Girokontos erklären?
Ich verstehe das Beispielbild dazu nicht.
4 Antworten
Hi! Was die anderen sagen stimmt. Bildlich dargestellt stelle Dir das Konto mal als Portemonaie vor. Das was drin war ist der alte Saldo von 210.05 Euro ... im Haben (H).
Die Sollumsätze sind verschiedene Zahlungen, Du nimmst das Geld praktisch raus. Habenumsätze sind Geldeingänge, hier die Vergütung ... Geld kommt wieder rein. Das ziehst Du ab oder zählst es dem alten Saldo dazu.
Am Ende zählst Du wieder nach und hast dann noch 194,11 im Haben im Portemonaie ... (= neuer Saldo).
Natürlich sind die in der Aufhabe gezeigten Beispiele keine Barumsätze aber so wird es vielleicht deutlich. Gruss
soll - Zahlen - Abbuchungen
Haben - Geldeingänge
Ich gehe davon aus dass Harry Häcker eine fiktive Person ist, ansonsten:
Schon einmal etwas von Datenschutz und Privatsphäre gehört?
Dann ist ja alles o.k. Einfach gesagt: Soll sind Schulden, Haben ist Guthaben.
Soll sind Schulden,
seit wann das?? das sind bezahlte Waren/Dienstleistungen
Schulden; Ware erhalten und noch nicht bezahlt, aus einem Kontoauszug nicht ersichtlich
Soll: Zahlungsausgänge
Haben: Zahlungseingänge
Deine Vermutung ist korrekt. Dies ist ein Bild aus dem Schulbuch und Arbeitsblatt