Unterschied parlamentarische und konstitutionelle Monarchie?

4 Antworten

Eine konstitutionelle Monarchie ist zwar an eine Verfassung gebunden, dabei bleibt dem monarchen allerdings in der Regel das Recht nach eigenem Wunsch eine Regierung zu ernennen oder abzusetzen.

Das ist in einer parlamentarischen Monarchie so nicht mehr gegeben, da bildet sich die Regierung aus den Reihen des Parlamentes, bzw. dessen Mehrheiten und der Monarch hat nur noch repräsentative Funktionen.

Eine konstitutionelle Monarchie ist im weiteren Sinn eine Monarchie, in der die Macht des Monarchen durch eine Verfassung geregelt und beschränkt wird. Sie steht damit im Gegensatz zur absoluten Monarchie, in der die Macht der Monarchen unbeschränkt ist. Je nachdem wie weit die Macht des Monarchen beschränkt ist, unterscheidet man zwischen der konstitutionellen Monarchie im engeren Sinn, in der der Monarch immer noch Einfluss auf die Regierungsbildung hat, seine Macht aber mit dem Parlament teilen muss, und der parlamentarischen Monarchie, in der der Monarch zumeist nur noch eine repräsentative Funktion hat. Diese Definition wird bei uns verwendet.

Q: WP