Unterschied Mirtazapin Aurobindo und Mirtazapin Heumann?
Hallo liebe Leute,
ich hätte eine Frage zu meinen Medikamenten. Ich nehme seit circa 3 Monaten Mirptazapin Aurobindo und vor zwei Wochen war meine Schachtel leer und jetzt habe ich noch einmal Mirtazapin bekommen, aber von einem anderen Anbieter, und zwar von Heumann. Irgendwie fühle ich mich anders, mehr müde usw.
Außerdem habe ich das Gefühl, mehr zugenommen zu haben! Kann da was anderes drinnen sein?
Kann es sein dass sich die Mediakemte aufgrund der verschiedenen Anbieter unterscheiden?
7 Antworten
Jeder Hersteller hat zwar die selben Wirkstoffe, aber andere Hilfs- und Füllstoffe. Dafurch kann sich die Aufnahme des Wirkstoffes im Körper verändern und somit auch die tatsächliche Wirkung. Die Deutsche Ärztekammer und auch der Deutsche Apothekerverband empfehlen, bei bestimmten Präparategruppen (darunter auch die Antidepressiva) ein Herstellerwechsel zu vermeiden. Dein Arzt muss dann bei Ausstellung des Rezeptes ein "Kreuz" vor das Präparat aufdrucken, dann bekommst du nur das gewünschte Mittel des selben Herstellers.
Der Grundwirkstoff Mirtazapin ist gleich. Aber die restliche Zusammensetzung kann unterschiedlich sein und somit andere Wirkungen haben
Eigentlich dürfte das nicht sein... Der Wirkstoff ist überall der Gleiche. Ich habe auch Antidepressiva immer mal wieder von anderen Firmen. Habe Anfangs auch gedacht das sei anders, aber es ist alles nur im Kopf gewesen, weil ich mir eingebildet habe das wäre dann etwas anderes.
Der reine Wirkstoff ja - nur die Zusatzstoffe können sich unterscheiden. Ich habe eine sehr sensible Parkinson- Patientin die auf eine Wechsel hoch allergisch reagierte und intensivpflichtig wurde. Ihre PkV wollte nur noch Generika zu 100% zahlen, deshalb wollte sie wechseln.
Das passiert selten, aber es ist möglich.
Vom Wirkstoff her sind beide gleich. Jedoch kann es bei den Füll- und Hilfsstoffen evtl. Schwankungen und Unterschiede geben. So das du wahrscheinlich darauf reagierst und sich der Körper erst daran gewöhnen muss.
Gruß
Keiner. Beide Medikamente enthalten denselben Wirkstoff, es kann sein, dass sich die Rezeptur bezüglich der Füllstoffe unterscheidet, aber das nacht üblicherweise keinen Unterschied.
Tatsächlich verwenden die Hersteller z.T. unterschiedliche "Zusatzstoffe", es gibt Patienten die ggf. darauf reagieren.
Besonders oft beobachten kann man das bei Insulin und Analgetika.