Unterschied Kulturmanagement und Eventmanagement?
Ist da ein großter Unterschied?
5 Antworten
Ich würde sagen, dass eine schließt das andere nicht automatisch aus. Wie schon erwähnt wurde gibt es auch Events im Kulturbereich. Während du dich im Eventmanagement hauptsächlich bzw. ausschließlich um die Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen kümmerst, ist Kulturmanagement wesentlich weiter gefasst. Das ist was langfristiges und geht schon eher in die Richtung Tourismusmarketing. Du sorgst dafür, dass das was deine Stadt oder dein Land zu bieten hat über die jeweiligen Grenzen hinaus bekannt wird. Veranstaltungen, Konzerte, Museen etc. all das gehört dazu. Das ist eher Marketing als Eventmanagement. Aber wie gesagt, Eventmanagement ist ein Teil davon und umgekehrt :)
Ich bin im Bereich Event Management tätig. Da geht es eher um operative Dinge, wie Teilnehmer einladen, Webseiten erstellen, Excelliste produzieren, Hotels bestellen. Meine Cousine hat in Wien Kulturmanagement studiert - sie ist Expertin für Kultursponsoring macht das am Deutschen Theater bzw. der Oper in Frankfurt. Das hat absolut nichts miteinander zu tun! Wenn dich das Event Management interessiert, dann schaue mal bei seera Teilnehmer Management rein.
Knapp formuliert: Der Zeitraum. ;)
Events umfassen meist nur einen kurzen Zeitraum, ein paar Stunden, vielleicht ein paar Tage, dafür ist das Themenspektrum breiter gefächtert.
Kulturmanagement bezieht sich in der Regel auf dauerhafte Einrichtungen, ist dafür auf kulturelle Themen beschränkt. Ganz gut als Einstieg: http://de.wikipedia.org/wiki/Kulturmanagement
Allerdings gibt es durchaus Überschneidungen, z.B. bei Kulturevents.
Das Erstere bezieht sich auf kulturelle Veranstaltungen und die dauerhafte Pflege des gesamten Kulturbetriebes, das Letztere auf auftragsbezogene Einzelveranstaltungen jeder Art..
Kultur: Oper, Ballet, Museum, VHS.
Event: Jahrmarkt, Weinfest, Mutantenstadel.
Die 5 jungen Tenöre brauchen nicht zwangsweise einen Kulturmanager, für die Organisation ist es relativ wurscht, ob da vorne welche Oper oder HipHop singen. ;)
Bisserl arg überspitzt. Es gibt ja durchaus auch Kulturevents wie z.B. Tag des offenen Denkmals, Lange Nacht der Wissenschaften, etc pp