Unterschied Fahrtenschreiber und Digitaler Tachograf (LKW)?
Ich lerne gerade für eine Prüfung und da steht folgendes
1. Was regelt die Verordnung EU 165/2014
Regelt die Einführung eines Kontrollgerätes (verbesserter Fahrtschreiber) zur Überwachung der Lenk und Ruhezeiten und bei neuzugelassenen Fahrzeugen den digitalen Tachographen.
Wo ist der Unterschied zwischen eines Kontrollgerätes und Digi Tacho? Was ein Digi Tacho ist ist mir klar, aber von einem Kontrollgerät hab ich noch nie gehört. Was muss man als Fahrer dort noch machen?
4 Antworten
Der Fahrtenschreiber IST ein
Kontrollgerät.
Egal ob analog oder digital.
Das Blatt muss in den analogen Tachografen eingelegt werden.
Beim analogen muss man vor Fahrtbeginn
ein rundes Fahrtenschreiberblatt mit KULI
ausfüllen mit
Vor- und Zuname des Fahrers, Datum und WO die Fahrt beginnt und den Anfangsbestand des Kilometerzählers.und Kennzeichen drauf.
Am Ende der Fahrt den Endstand des km-Zählers und die gefahrenen Kilometer eintragen und den EndORT.
Eine Tachscheibe einlegen.
Fahrtenschreiber genannt !
Mal musste eine tachoscheibe ausfüllen und in das Gerät einlegen ! Auf dieser wurden dann Geschwindigkeit usw aufgezeichnet .
Es gibt
analoge Fahrtenschteiber in alten Lkw' S und
digitale Fahrtenschreiber.
Die analoge haben auf Papier einiges aufgezeichnet und die digitalen zeichnen NOCH MEHR DATEN auf.

