Unterschied der Jakobiner und der Sansculotten
Ich muss eine Hausarbeit über die Sansculotten in der französischen Revolution schreiben. Doch in verschiedenen Quellentexten tauchen immer wieder die Jakobiner auf. Doch die Sansculotten haben doch immer die Jakobinermützen getragen als eines ihrer erkennungseichen. Und jetzt bin ich verwirrt. Wäre nett, wenn mir jemand den unterschied erklären würde.
2 Antworten
Jakobiner waren die Mitglieder des Jakobinerclubs, die Sansculottes ursprünglich nicht organisierte Arbeiter und Kleinbürger, welche sich aber im weiteren Verlauf recht gut organisierten und auch viel Einfluß gewinnen konnten. Sie unterstützen zwar die Jakobiner, aber aus einer vollkommen eigenen Interessenlage heraus.
Unterstützung der Jakobiner
Die Sansculotten unterstützten die Jakobiner, denn die forderten eben diese soziale Gleichheit. Die Jakobiner hatten zum Beispiel Höchstpreise für Lebensmittel festgesetzt, d. h. die Preise durften nicht über einen bestimmten Punkt erhöht werden. Die Versorgung der Armee und der Bevölkerung sollte so gesichert werden. Damit war auch für die Sansculottes der Lebensunterhalt gesichert. http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/wer-war-das-von-revolutionaeren-und-aufstaendischen/frage/sansculotten.html?ht=6&ut1=119
Die Jakobiner, die sich nochmals in gemäßigte Girondisten und radikale Montagnard (Sie hatten eine rote Mütze auf) einteilten, und die Sansculotten ("ohne Hosen"). was aber eigentlich so eine lange schmale Hose war..statt KNIEHOSEN... eigentlich trugen die ja andere Mützen, wen ich richtig erinnre
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/43/Sans-culotte.jpg/250px-Sans-culotte.jpg
lege dir unten noch einen Link rein.wo man auch lesen kann dass SIE NIE eine rote Mütze trugen
nur die JAKOBINER
http://books.google.de/books?id=hszJ9AR0BZ0C&pg=PT6&lpg=PT6&dq=sansculotten+rote+m%C3%BCtze&source=bl&ots=f27jyL8Wjo&sig=b33XGwl2j8Fn4-Mb9Ga6y1HXcis&hl=de&sa=X&ei=oMexUtKcGMGytAaPooGABw&ved=0CFQQ6AEwAw#v=onepage&q=sansculotten%20rote%20m%C3%BCtze&f=false
Sansculotten ist ein Spottname für die Anhänger der Französischen Revolution welche lange Hosen trugen.Üblicherweise trug der Adel damals Kniehosen. Jakobiner war der bedeutendste und radikalste politischer Klub der Französischen Revolution benannt nach seinen Tagungsort den ehemaligen Dominikanerkloster Saint-Jacques in Paris
Hoffe es hilft dir weiter GREETZ
einfach googeln....lg :))
http://www.franzoesische-revolution-1.de/hin-zur-republik/jakobiner.html
Und diese Jakobinermützen haben die dann nur getragen, um zu zeigen: "Wir gehören zu denen"???