Unterschied CLA und C-Klasse?
Mache ich mit einem CLA 250 für 26.000 € (nichts dran) einen guten Fang oder gibt es da C-Klassen bei denen ich für das Geld mehr, sprich etwas besseres bekomme?
Ich habe jetzt herausgefunden, dass der CLA quasi eine verlängerte A-Klasse ist und die C-Klasse ist eben die C-Klasse, so ganz steige ich da aber noch nicht dahinter, da viele die CLA´s einfach nicht mögen, das höre ich recht oft. Kann mir das vielleicht jemand erläutern?
Dankeschön! :)
2 Antworten
Nun, ich bin kein Mercedes Experte, aber der CLA bleibt dann eben ne A-Klasse. Die C-Klasse dürfte im Inneraum mehr Platz bieten und dürfte i.d.R. komfortabler sein. Am Ende liegt es dran, was man präferiert und was es einem Wert ist. Mir wäre mein Geld generell für nen Benz (in der Holzklasse zumindest) zu Schade, aber das muss halt jeder selbst wissen.
Nee, mit Holzklasse meine ich Motorisierung/Austattung. Der CLA 250 ist ja auch nur nen 2l Turbo mit 224PS, also nix besonderes. Da bekomm ich für das gleiche Geld bei anderen Herstellern mehr. Ein Benz (der auch BMW/Audi) käme für mich nur in Frage mit einer Motorisierung, die ich anderswo nicht bekomme, also z.B. nen 6 Zylinder oder gar 8 Zylinder. Der Stern an sich ist mir nichts Wert.
Den CLA 250 den ich mir gerade angucke ist mit 245 PS eingetragen, evtl ein Sondermodel, gibt es das?
Puh, dafür kenn ich mich zu wenig bei Daimler aus. Den 2 l Turbo gibt es auf jeden Fall in verschiedenen Leistungstufen. Kann auch mit der Abgasnorm schwanken.
Unterschied CLA und C-Klasse?
Die Hochwertigkeit der konstruktiven Auslegung. Ich würde vom CLA die Finger lassen. In einen echten Mercedes gehört kein Frontantrieb (Quermotor mit Vorderradantrieb), sondern ein hochwertiger Standardantrieb (Längsmotor mit Hinterradantrieb). Nur hier sind die Aufgaben fein säuberlich geteilt (Hinterachse zum Antreiben, Vorderachse zum Lenken), nur hier wird die Antriebsachse nicht entlastet beim Beschleunigen, und nur hier hat man eine ideale Gewichtsverteilung, was das Fahrverhalten optimiert. Außerdem sind in den CLA besonders häufig Motoren von Renault verbaut worden - wozu sollte man dann noch einen "Mercedes" kaufen? Echte Mercedes beginnen ab der C - Klasse, idealerweise mit Mercedes - Motor.
Danke, das war sehr ausführlich. Bei einem Frontantrieb wird das Auto gezogen und es kann sein, dass das Heck ausbricht denke ich mir gerade. Das ist einer der großen Haken, oder?
Das Heck bricht aufgrund der hecklastigen Gewichtsverteilung bei Fahrzeugen mit Heckmotor eher aus - und natürlich auch bei Fahrzeugen mit Standardantrieb, wenn man in Kurven zu ungestüm Gas gibt, nennt sich "Übersteuern". Ich würde behaupten, dass der Standardantrieb gesamtheitlich gesehen mehr Vorteile als Nachteile hat, wenn man ihn mit dem Frontantrieb vergleicht. Nicht umsonst ist bei hochwertigen Fahrzeugen selten ein Frontantrieb verbaut.
Die haben dann all rad hnd heißen bei Mercedes 4Matic, oder?
Meine Frage war, ob der Standardantrieb der Allrad Antrieb ist und der dann bei Mercedes 4Matic heißt, weil du sagtest, dass der Standardantrieb am besten ist.
Standardantrieb: Motor vorne, Antriebsachse hinten, wie beschrieben. War früher Standard, daher der Name.
Meinst du mit Holzklasse die A-Klasse inkl. CLA oder wie ist das gemeint? Aber erstmal danke für deine bisherige Antwort unter meiner Frage :)