unterschied canter und galopping?
Hi, im englischen gibt es für galoppieren canter und galopping. Ich habe gehört, dass es nicht das Selbe ist. Wo liegt genau der unterschied? Wie bewegt das Pferd die Beine beim galopping und gibt es in der deutschen Sprache auch noch was außer galoppieren? Danke schonmal :)
5 Antworten
Ob Wicki da immer hilft ist fragwürdig....
Bei Gangpferden wird Canter als stark mit der Vorhand gesprungener Galopp bezeichnet. Das bedeutet, daß der Galopp mit der Hinterhand flach ausgeführt und mit der Vorhand sehr hoch gesprungen wird. Als Extrembeispiel seien hier die Tennessee Walker angeführt.
Bei Gangpferden wird das als eigene Gangart angesehen. In den Gate-Klassen gibt es daher auch 3-Gate (Flat walk, Foxtrott, lope) und 4-Gate (Flat walk,Foxtrott, Canter, Lope)
LG Calimero
P.S.: Sowohl Canter als auch Lope sind Dreitaktgänge
Habe übrigens auf Youtoube auch kein vernünftiges Beispiel gefunden. Was dort als Canter verkauft wird, ist zwar teilweise ein "Schaukelstuhlgalopp", aber nicht der typische Canter ( der geht vorne noch etwas höher).
Galopp ist IMMER ein dreitakt. AUA. Also mit canter meint man Angaloppieren und ein ruhiger eher langsamer Galopp. Mit galopping ist der schnelle, evt. Jagtgalopp gemeint
Stimmt auch nicht so ganz - Renngalopp hat eine deutliche Verschiebung hin zum Viertakt (Die Diagonale wird aufgelöst). Bei sehr langsamem, aber nicht stark versammelt/aufgerichtetem Galopp kann man das auch spüren. Sehen eher nicht, dafür ist der Mensch zu langsam :)
wiki hilft...
Grob: Canter ist ein Dreitakter, Galopp ein Viertakter und auch ein Folge von Sprünge.(Es würde bedeuten dass bei Canter das Pferd immer dem Boden berührt, bei Galopp kurzzeitig nicht).
EIne Freundin aus England hat mir erklärt, Canter ist sowas wie bei uns normaler Arbeitsgalopp, galopping ist eher sowas wie Renngalopp
Ob das so stimmt weiß ich nicht xD
Canter ist der normale Galopp, im Sinne von "ein gang schneller als Trab". Ein Dreitakt. Gallop hingegen ist das, was die Rennpferde auf der Rennbahn laufen. (Also in richtung viertakt). Der grosse unterschied ist aber vor allem das Tempo. In aller regel benutzt man für Galoppieren im Englischen to canter, es sei denn, man spricht eben von Pferderennen und ähnlichem.