Unterschied Aufklärung und heute?
Guten Tag,
in zwei Wochen steht meine Geschichtsklausur an und um ehrlich zu sein fällt mir die Aufklärung ein bisschen schwer. Zum einen Verstehe ivh den genauen Unterschied zu unserer Zeit z.B nicht. Außerdem scheint mir Montesquies Staattheorie auch ziemlich kompliziert. Meine Hauptfrage ist allerdings was denn jetzt der Hauptunterschied zu den Staatstheorien von Rousseau und Locke und dem “heutigen Zustand” ist. Danke im Voraus 😁
1 Antwort
Die wichtigsten Merkmale der Aufklärung
- Kritik an der Kirche und Religion
- Kritik an staatlichen und gesellschaftlichen Ordnungen
- Unbedingter Fortschrittsglaube
- Toleranz in Gesellschaft, Politik und Religion
- Individualismus
- Das Gute und das Vernünftige werden gleich gesetzt
- Menschlicher Verstand soll die Wahrnehmung beherrschen
- Geistige Emanzipation
https://www.frustfrei-lernen.de/deutsch/deutsche-literatur-epochen-aufklaerung.html
Ich habe mal recherchiert und die Merkmale der Aufklärung hierher gepostet und ehrlich gesagt, finde ich auch kaum Unterschiede zur heutigen Zeit. Der einzige Unterschied besteht vielleicht darin, dass diese Merkmale für die Menschen der heutigen Zeit überwiegend selbstverständlich geworden sind, während sie damals eine beeindruckende intellektuelle Leistung der Vertreter der Aufklärung waren. Und umso beeindruckender ist, dass sie immer noch Gültigkeit haben.
Das weiß ich nicht. Dazu müsstest du mir deren Staatstheorien erklären.
Danke :) Ja also so viel hatte ich mir auch schon zu dem Unterschieden gedachte, war mir allerdings nicht sicher.
Gibt es denn eigentlich einen großen Unterschied zwischen den Staatstheorien von Montesquieu, Locke und Rousseau?