Unterschied 190 zu 190e?
Hallo, ich suche einen 190e 1.8l und bin jetzt auf einen 190 2.0 mit 102ps gestoßen aus 1986. Gibt es wichtige Unterschiede zu diesen Fahrzeugen ?
2 Antworten
Hallo!
Der 190 mit 102 PS ist ein Vergasermotor, der 190E 1.8 ein Einspritzer. Kann ggf. Probleme bezüglich Katalysator verursachen, der 190E 1.8 hat immer einen und damit die grüne Plakette, vom 190 kursierten bis 1989/90 noch RÜF-Fahrzeuge (Rückrüstfahrzeuge) ohne Kat, die lediglich für eine Kat-Nachrüstung vorbereitet wurden.
Außerdem ist ein 1986er Modell noch nicht "gemopft", also modellgepflegt während der 190E 1.8 immer "gemopft" ist (Modellstart April 1990; die Saccobretter als optisches Merkmal der Modellpflege gab es Ende 1988). Der 190er ab Ende 1988 hat u.a. bessere Sitze, ein kleineres Lenkrad und ein besser abgestimmtes Fahrwerk.
Beide Motoren gehören jedoch zur ursprünglich 1980 für den W123 eingeführten M102 Motorenfamilie und basieren auf dem selben Grundkonzept.
die typen mit dem e sind einspritzer, die ohne haben vergasermotoren
genau, bei einem einspritzer hat ein gleich großer motor meist mehr leistung als die vergaser-ausführung
Aufgrund einer Änderung der Feinstaubverordnung, welche zum 03.12.2007 in Kraft getreten war, können auch Benzin-Fahrzeuge mit älteren Katalysatoren (G-Kat) der EURO 1 Klasse eine grüne Umwelt-Plakette erhalten .
https://www.umwelt-plakette.de/de/info-zur-deutschen-umwelt-plakette/die-deutsche-umwelt-plakette/informationen-zur-deutschen-umwelt-plakette.html#c33691