Unterbodenwäsche/Unterbodenkonservierung im Winter bei einer Automatischen Waschanlage/Washstrasse im Winter schädlich?
Guten Abend liebe Community, ich habe mir ein neues Auto gekauft und möchte das Auto demnächst in einer Automatischen Waschanlage /Waschstraße oder wie das heist mal wieder sauber machen mit eine Unterbodenwäsche/Unterboden Konservierung das Programm heist Platin Autowäsche oder so. Jedoch lese ich ziemlich oft das man im Winter und bei Minusgraden Unterbodenwäsche vermeiden sollte aus vielen verschiedenen Gründen. Könnt ihr es mir genauer sagen warum man das im Winter nicht machen sollte???Oder darf man es??Macht ihr im Winter eine Unterbodenwäsche oder nicht??Da Mazda bekannt ist für Rost und Korossion , habe ich bedenken und Angst was so eine automatische Unterbodenwäsche/Unterboden Konservierung angeht
Vielen Dank im voraus
MfG
1 Antwort
Ein neues Auto ist eigentlich versiegelt. Auch Regenwasser wäscht das Salz runter wenn es von den Reifen aufgewirbelt wird. Eine Unterbodenwäsche ist ggf. nach dem Winter sinnvoll, wenn kein Salzwasser mehr gegen den Unterboden geschleudert wird. Wenn ein neuer Unterbodenschutz notwendig wird, muss der wohl manuell aufgetragen werden, damit der wirklich komplett ist.
Ich meinte ein neues gebrauchtes Auto Baujahr 2012