Unter der Drachenwand?

1 Antwort

Hallo,

der Roman ist beabsichtigt aus einer Multiperspektivität heraus verfasst, das heisst das mithilfe der Briefe seitens der Nebencharaktere (Lore Neff, Kurt Rittler, Oskar Meyer etc.) zu den Tagebucheinträgen Veits andere Perspektiven und Schicksale mit in die Handlung einfliessen. Der Autor verwendet diese verschiedenen Erzählstimmen genau aus dem Grund das er keinen allwissenden Erzähler einbringt, sondern die einzelnen Perspektiven wie ein Puzzle das Gesamtbild ergeben. Das macht es für den Leser zum einen spannender, zum anderen aber auch teilweise komplizierter zu differenzieren wer zu welchem Zeitpunkt spricht. Daraus resultierend muss der Leser die Geschichte anhand der einzelnen Perspektiven sozusagen selbst ordnen um sich ein Gesamtbild zu erschaffen.

Ich hoffe ich konnte dir deine Fragen beantworten !

Liebe Grüße :)