Unsicherheit beim fahren?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mir ging es ganz genau so! Als ich das erste mal im Auto meines Vaters saß, wusste ich erst das Autos nach hinten rollen können (Danke an die Rückfahrsperre in der Fahrschule!)

Ich hab einfach auf einem Parkplatz/Fahrübungsplatz nochmal Anfahren im neuem Auto geübt und bin dann erstmal kurze, bekannte Strecken gefahren. Später dann mehr. Irgendwann fühlt man sich sicher, ganz nach dem Motto ''Übung macht den Meister''.

Beim Parken musste ich auch wieder Üben, mein Auto ist nämlich deutlich länger, aber das hab ich mit Unterstützung von Freunden in meiner Anliegerstraße geübt.

Du musst einfach üben und die mehr zutrauen, ich kann echt nachvollziehen wie es dir geht.


Jolie02 
Beitragsersteller
 23.10.2020, 15:58

Danke für deine Antwort, hat mir echt sehr weitergeholfen :) Weil vielen meiner Freunde ging es irgendwie garnicht wie mir, dass hat mich irgendwie noch unsicherer gemacht. Wie lange hast du denn auf Übungsplätzen und so geübt? Weil ich mach das jetzt auch Immer einmal die Woche, seit ich den Führerschein vor nem Monat bekommen hab..

0
Chemie101  23.10.2020, 16:02
@Jolie02

Das war bei mir auch so, alle konnten sofort gut fahren,.. Also normales Anfahren gieng nach 2 Monaten top, am Berg hatte ich dann nach ca. einem halben Jahr gar keine Probleme mehr. Am besten du ''zwingst'' dich beim einkaufen gehen zu fahren, beim Treffen von Freunden hinzufahren, oder sowas in der Art. Denn umso mehr man fährt, desto schneller wird man besser!

1
Jolie02 
Beitragsersteller
 23.10.2020, 16:07
@Chemie101

Okay danke. Bist du denn alleine gefahren? Bzw. Ab wann?

0

Die Unsicherheit ist nicht ungewöhnlich, du hast das Fahren auf einem anderen Fahrzeug gelernt und musst dich jetzt erstmal auf das neue Fahrzeug eingewöhnen. Du musst jetzt also das Gelernte aus der Fahrschule in das andere Fahrzeug übertragen, für einen Fahranfänger ist das schwieriger als für einen erfahrenen Fahrer.

Du kannst das nur dadurch verbessern indem du fährst, wenn du dich aktuell nicht so sicher und womöglich unwohl fühlst nimm dir einen erfahrenen Fahrer mit der dir bei Fragen zur Seite steht.

Das Anfahren am Berg ist reine Übungssache und hast du schnell im Blut. Hier macht sich aber der große Nachteil bemerkbar wenn die Fahrschulfahrzeuge mit modernster Technik ausgestattet sind und der Fahrlehrer nicht beibringt wie es ohne diese Helferlein ist.

Da deine Fahrschule das ohne Assistenten nicht mit dir ausreichend geübt hat (andernfalls wärst du jetzt nicht so unsicher) musst du das jetzt selbst nachholen, dazu eignen sich abgelegenere Straßen ganz gut da du dort weniger Verkehr hast den du beachten musst. Nimm dir für sowas auch einen erfahrenen Fahrer mit, das kann dir gut helfen.

Das Anfahren am Berg ist nicht schwer, du weißt ja wie man ein Fahrzeug anfährt, am Berg ist es kaum anders. Du musst beim Anfahren nur etwas mehr Gas geben um das ganze Gewicht auch die Steigung hoch zu bringen, aber das ist nichts weiter als Gefühlssache.

Übe alles, bei dem du dich aktuell unsicher fühlst mit jemanden an der Seite der dir Tipps geben kann, du wirst merken das es nichts weiter als die fehlende Übung ist die dich jetzt so unsicher macht. Sobald du das andere Fahrzeug und besonders auch die Kupplung im Gefühl hast wirst du merken das deine ganze Unsicherheit verflogen ist.

Übung macht den Meister. :-)


Jolie02 
Beitragsersteller
 23.10.2020, 16:14

Danke für deine ausführliche Antwort! Meine Beifahrer sind meine Eltern, die haben ja Fahrerfahrung, aber ehrlich gesagt fühl ich mich mit denen an der Seite auch eher unsicher, da vA meine Mama Angst hat, wenn jemand unerfahrenes mit ihrem Auto fährt und ich spür das einfach Voll, was mich noch unsicherer macht.

Meinst du das es schlecht ist, wenn man nur einmal die Woche fahren übt? Und ist es auch noch normal, wenn man nach 1-2 Monaten immernoch nur im Wohngebiet übt?

1
olfinger  23.10.2020, 17:01
@Jolie02

Je mehr du fährst, desto einfacher wirst du es haben.

Beim fahren ist es das selbe wie beim Lernen für die Schule, je häufiger du etwas wiederholst, desto besser lernst du. Wenn du nur einmal die Woche für kurze Strecken fährst ist der Lernerfolg sehr gering.

Am besten ist du fährst täglich, dann aber auch nicht immer die selben Strecken da du sonst irgendwann "eingefahren" bist. Fahre Autobahn, Landstraße und auch Innerorts. Je mehr du fährst, desto besser. Von nichts kommt auch nichts. ;-)

1
Jolie02 
Beitragsersteller
 10.11.2020, 19:16
@olfinger

Bin jetzt mal raus aus den Wohngebieten, rein in den richtigen Verkehr und meine Angst ist so gut wie verflogen. Ich denke man kommt nicht drum rum über seinen Schatten zu springen, denn je länger man sich den Herausforderungen nicht stellt, desto mehr wächst die Angst. Also danke nochmal für die Antwort :))

1