Unsicher bei Kauf von CBR500R?
Moin,
Ich schwanke derzeit zwischen der Honda CBR500R und Yamaha MT-07. Bin beide bereits zur Probe gefahren.
Die Honda macht mir persönlich mehr Spaß zu fahren. Auch optisch ist sie eher mein Fall. Der Sound passt auch :). Nur ich Frage mich, ob ich für sie zu groß (1,80m) bin. Habe am Ende mal ein Bild eingefügt. Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen aber auf Bildern wirke ich eher überdimensional auf dem Bike.
Auf der anderen Seite hat die MT-07 etwas mehr Power untenrum. Liegt wohl an den 200 Kubik mehr. Und die MT-07 ist dazu natürlich auch alltagsfreundlicher und kann nach ein paar Jahren entdrosselt werden, wodurch ich noch etwas länger meinen Spaß habe. Ich müsste sie jedoch gebraucht kaufen da ich nur die älteren Modelle (bis 2020) optisch schön finde. Also hätte ich hier kein nagelneues Motorrad und keine Händlergarantie. Bei der Honda hätte ich beides...
Sollte ich mir die Honda kaufen habe ich Angst, dass ich schnell meinen Spaß verlieren würde durch die geringere Power. Aber vielleicht Reicht das für die A2 Zeit auch total aus...
Nun bin ich sehr hin- und hergerissen. Habt ihr ein paar Empfehlungen für mich oder könnt mir mit meinem Problem weiterhelfen?
Grüße, Max
7 Stimmen
5 Antworten
Hallo
Mein Partner und ich haben beide eine 2019er Mt07 und wir lieben sie. Sie macht auch gedrosselt sehr viel Spass und mit dem IXIL Auspuff klingt sie hammermässig. Was das optische betrifft bin ich im Falle der neuen Mt07 deiner Meinung, würde mir auch keinen Gollum holen wollen.
Optisch kann man relativ günstig sehr viel aus der Mt07 rausholen. Wenn ich daran denke stelle ich später ein Bild rein.
Mein Freund hat vor dem kauf der Mt07 eine Honda CB 600F Hornet (2013, gedrosselt) gefahren und seiner Meinung nach war das Fahrwerk von dieser besser, aber die Sitzposition auf der Mt07 angenehmer. Er ist 1,83m. Die Mt07 hatte laut ihm auch gedrosselt mehr Power.
Im Endeffekt musst du dich selber entscheiden. Denn du musst wissen auf welcher das Fahrgefühl besser ist, denn das ist das wichtigste. Ich kann dir die MT07 sehr empfehlen, weil ich mein Bike toll finde. Ein riesen Vorteil ist auch, dass du sie entdrosseln kannst und dann mehr Power hast. Meiner Erfahrung nach will man immer mehr und es kommt billiger, wenn man sich direkt eine grössere Maschine holt, weil man sich einen Zwischenschritt spart.
Ich rate eigentlich Anfängern von einer SSP aufgrund des tief sitzenden, schmalen Lenkers und der etwas gequälten Sitzposition eher ab. Wenn Du Dich auf der CBR aber am wohlsten fühlst und sie Dir am meisten Spaß macht, gibt es da m.E. dennoch nichts mehr zu überlegen - denn genau darauf kommt es an.
Dass Du da ein nagelneues Motorrad mit Garantie und demnächst auch keine, zu erwartenden Kosten für Verschleißteile hast, kommt noch hinzu. Die MT mag untenrum etwas mehr Drehmoment haben - dennoch steht die CBR ihr in der Beschleunigung 0-100 aber in nichts nach. Ich persönlich würde eh im Zweifelsfall immer eher ein "echtes" A2 Bike empfehlen, halte nichts von der Drosselei - zumal die allermeisten nach 2 Jahren eh ein neues Bike wollen. Entdrosseln und ihr 1. Bike weiter fahren - das tun am Ende dann doch die wenigsten.
Optisch passt es m.E. übrigens auch, obwohl das nebensächlich sein sollte.
Für mich wäre es ganz klar die MT. Ich habe den 500er Honda Motor des Öfteren gefahren, in verschiedenen Motorrädern und war nie sehr überzeugt.
Zum einen zu wenig Drehmoment untenrum, nur wird es nach oben hin raus auch nicht wirklich besser hab ich das Gefühl. Liegt vermutlich auch am hohen Gewicht der Bikes.
Dazu fand ich die Bikes immer recht langweilig. Habe die am Anfang meiner A2 Zeit und auch später mit mehr Erfahrung gefahren.
Die MTs haben einfach die 200 Kubik mehr, dadurch mehr Drehmoment und eben die elektronische Drossel, die dir das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich bewahrt.
Am Ende ist und bleibt es deine Entscheidung. Mach im Notfall nochmal eine Probefahrt mit beiden, lass dir von anderen nichts einreden du musst dich wohlfühlen.
Wenn dir die Honda gefällt, nimm sie. Ansonsten wirst du dich immer ärgern.
Ich würde an deiner stelle eher die CBR500R nehmen vorallem wenn es dir um die Händlergarantie geht, wenn du auch gebraucht kaufen könntest bzw der Händler ein gutes Angebot da hat kannst du dir ja auch mal die CBR650R anschauen die hat genau 70KW und darf somit auf die 35kw gedrosselt und als A2 Maschine gefahren werden.
Wenn du angst hast das du zu Groß für die Maschine bist... du bist sie ja probegefahren und es hat gepasst.
An sonsten sind Hondas immer ne gute Wahl, es sind idr. super Konstruierte, ausgereifte und Langlebige Maschinen. Ich bin als 125er eine Honda Varadero 125 gefahren, danach als A2 Bike eine CBF600SA und inzwischen bin ich bei ner CBR gelanden aber halt der alten 1000er