Unsere Ringlupenleuchte lässt sich nicht einstellen - woran liegt's?
Wer kennt sich mit einer HOLEX-Ringlupenleuchte aus ?
Problem:
Das Gestänge lässt sich nicht einstellen. Die Federwirkung ist so stark, dass das Lupengestänge sich nur nach oben richtet. Drückt man es herunter, schnellt es durch starke Federwirkung sofort wieder hoch.
Es hat mit dem Drehpunkt, der links oben in der Abbildung zu sehen ist, zu tun. Dieser Drehpunkt lässt sich nicht wie auf dem Bild in einem spitzen Winkel herunterbeugen.
Wer kann uns hinsichtlich dieses Problems einen Tipp geben ?
4 Antworten
Ich vermute, sie läßt sich nicht wie üblich einstellen.
Ich hatte mal eine ähnliche, und nur durch die Abstandsveränderung zwischen den Haltestangen ging es nachher. Evtl. ist es hier auch so.
Heute haben wir ein passendes Stück Holz zwischen die Streben gesteckt. Zunächst wollten wir es mit einem "einstellbaren" Holzstück realisieren. Also eines mit mehreren unterschiedlich breiten Stufen. Aber das brachte nichts ein. Nur bei 2cm Breite ergab sich eine dankbare Höhe. Nun kann man wieder ein bisschen damit arbeiten.
Danke für diesen guten Tipp !
Ein wenig persönlicher Text könnte nicht schaden !
Aber in der Zeit könnte ich ja auch Koks ziehen und Nutten bestellen.
Wie konnte ich nur vergessen, dass Du ein so vielbeschäftigter Mann bist...?
Speziell mit dem Gerät kenne ich mich nicht aus. Aber laut Foto scheinen die Achsen Schrauben zu sein. Vielleicht muss man sie nur stärker anziehen, damit die Reibung der Feder Grenzen setzt.
Ansonsten die Feder bearbeiten.
Danke für Deine Antwort !
An der besagten Stelle oben links befindet sich eine Niete, die auf der anderen Seite ein Gewinde für M5 Schraube beinhaltet. Wir haben eine M5 Schraube da reingedreht und es veränderte sich nichts.
Auf der Gewindeseite sind einige Vertiefungen, die darauf hindeuten, dass an dieser Stelle mal ein zusätzliches Teil gewesen ist. Würde man die Niete rausbohren, um sie durch eine Schraube dann zu ersetzen, würde einem womöglich die sehr starke Feder "entgegenkommen". Das wäre dann wohl eine Lösung, die man in Betracht ziehen kann, wenn einem wirklich nichts anderes mehr einfällt.
Bei der abgebildeten Lupenleuchte handelt es sich nicht um ein Modell der Marke HOLEX. Diese sieht so aus: https://www.hoffmann-group.com/DE/Messtechnik/Messhilfsmittel/Lupen/Ring-Lupenleuchte/p/491545-175?tId=616
Die Abbildung schaut eher wie ein Modell von Beyamz aus.
Habe nie behauptet, dass auf der Abbildung unsere Lupenleuchte zu sehen ist. Da sie aber unserer HOLEX aufgrund der Doppelstreben ähnlich ist, habe ich dieses Bild für die Frage ausgesucht.
Danke für Deine persönliche Antwort !