UNSER HASE FRIST BZW KNABBERT ALLES IM HAUS AN - HILFE - WAS TUN?
Hallo,
wir haben seit einigen Monaten einen Hasen/Zwergkanninchen als Haustier. Bisher gingen wir mit ihm sehr sorgsam um und er bekam jede Menge Auslauf in unserer Wohnung.
Nun mussten wir leider feststellen, dass er seit einigen Tage alles in der Wohnung anknabbert - Vorhänge, Kabel, Tapeten, Pflanzen....
Meine Frage, kennt jemand ein Mittel oder kann mir jemand etwas empfehlen, wie ich den Hasen von diesen vermeintlichen Leckerlies fernhalten kann? Er soll schon seinen Auslauf haben und nicht nur den ganzen Tag im Stall sitzen.
Besten Dank für Infos.
11 Antworten
das hat mein Hase auch manchmal gemacht, ich habe ihr in die Hasensteige einen Nagestein und ein Holzbrett hineingetan und seit dem macht es das nicht mehr. Ich gehe auch jeden Tag mit ihr in den Garten und lasse sie richtig rumhüpfen und graben. Was auch helfen könnte wäre hartes Brot. Bei den Kabeln musst du besonders aufpassen, nicht das es einen Stromschlag bekommt.
Das kannst du nur verhindern,wenn das Kaninchen unter Aufsicht frei läuft.Zb. Eine halbe Stunde am Tag.Den Rest der Zeit muss es in seinen Stall.Wenn du länger Zeit dafür hast natürlich auch einen längeren Zeitraum.Musst halt ständig aufpassen!
23,5 stunden am tag im käfig einsperren? TIERQUÄLEREI! wenn man nicht die möglichkeit hat seinem kaninchen IMMER ausreichend auslauf zu bieten darf man sich keins holen. mal davon ab das das arme tier wohl einfach nur einsam ist weil es keinen partner hat
du brauchst dich nicht wundern! ein kaninchen gehört eben nicht in die wohnung! ein kaninchen muß knabbern, damit die zähne nicht zu lang werden! die wachsen nähmlich immer weiter! wenn die zu lang sind, kann es nicht mehr fressen!
er sollte draußen einen möglichst großen stall haben, und möglichst jeden tag in einem garten auslauf haben! alles andere ist tierquälerei.
wenn du keinen garten oder terasse hast, solltest du das tier besser weggeben! ein kaninchen ist nicht für "hochhaushaltung" geeignet! außerdem braucht so ein tier einen artgenossen.
tja, deshalb sollte man solche tiere besser nicht ausschließlich in der wohnung halten. die bekommen ja muskelschwund! ich will ja hier nicht als oberlehrer wirken, aber ein kaninchen muß rennen können - und die können rennen...die möglichkeit sollte man denen als tierfreund auch gönnen! oder man sucht sich ein gut eingezäuntes stück rasen, oder nen garten von freunden z.b., und läßt sie regelmäßig rennen. wie die sich freuen würden...!
haha witzig wenn man keinen garten und nix hat. hat nicht jeder das glück einen garten zu haben oder auf nem dorf zu wohnen wo viele einen haben. vorher hatte ich auch einen großen garten aber vor ein paar monaten musste ich umziehen und hab halt keine bude mit garten gefunden, meinst du deswegen gebe ich die tiere ins tierheim?
vermutlich hat er so nicht genug zu knabbern und sucht sich darum etwas. bau ihm doch einen festen auslauf, geht sehr gut mit den ausengehen von z.b. www.zooplus.de dort kann er den ganzen tag rumhoppeln, kommt nirgendwo an kabel und co. und du kannst ihm dort jede menge dinge zum knabbern bieten, wie z.b. äste usw.
Du kannst entweder ein Zimmer "kaninchensicher" machen und es nur da laufen lassen: Kabel in Kabelkanäle, kein Teppich usw. Oder du steckst ihm ein Gebiet ab, das du mit einem Gitter sicherst. Gegen das Knabbern an sich kannst du nichts machen, das ist nun einmal ein natürliches Verhalten von Kaninchen. Du kannst ihm natürlich andere Dinge anbieten zum Knabbern, aber Kaninchen sind sehr eigenwillig und Kabel scheinen besonders gut zu schmecken.
Und ganz wichtig: dein Kaninchen braucht einen Partner!
Hier ist alles ausführlich und mit Bildern als Beispiel beschrieben: http://www.diebrain.de/k-gehege.html
naja ich halte meine beiden auch in der wohnung... aber mit 5 qm auslauf den sie ständig nutzen können und der regelmäßig umgebaut wird haben sie auch immer viel abwechslung