Ratte vom Kaninchengehege fernhalten?
Hallo, seit einiger Zeit verschwinden bei meinem Kaninchen Karotten, Pastinaken und Wurzelpetersilie in ein kleines Versteck zwischen zwei ihrer Gehege. Vor einigen Tagen hab ich dort eine Ratte gesehen, die das ganze genüsslich aß. Eigentlich hab ich nichts gegen „Mitbewohner“, Mäuse sind beispielsweise seit dem ersten Tag Mitesser, allerdings hab ich gelesen, dass Ratten mein Kaninchen verletzen könnten. Deshalb möchte ich nun versuchen das Tier loszuwerden, nur ich weiß nicht wie. Gift will ich auf keinen Fall benutzen! Das ganze Gehege mit Draht zu sichern ist auch unmöglich, da es überall Schlupflöcher gibt, wo sie durch kommen kann. Das Futter zu entziehen ist genauso schwierig, da ich bereits kein Trockenfutter oder Leckerlies im Stall liegen lasse. Die Ratte ernährt sich rein von Gemüse. Was ist also am effektivsten, um sie los zu werden?
9 Antworten
Da hilft nur das Gehege von allen 6 Seiten (Boden, Dach und alle 4 Seitenteile) mit volierendraht zu sichern. Alles andere nützt nix. Davon abgesehen das Ratten nie allein irgendwo sind und du somit mehr als eine da hast. Und wo eine Ratte durch passt, passt auch ein mader durch und das wäre dann das Todesurteil für deine Tiere.
Also das Gehege richtig sichern oder die Tiere rein holen ins Haus oder deine Wohnung. Mehr bleibt dir nicht übrig. Spreche da aus Erfahrung und mein Gehege ist praktisch "Ford Nox" sodass nix rein oder raus kann. Einfach weil wir direkt am Feld wohnen und Ratten hier ein und aus gehen (und auch mader hier schon gesichtet wurden).
Auch das sollte gesichert sein genauso wie der Stall. Vor allem dann wenn du nicht die ganze Zeit daneben stehst
Du kannst natürlich versuchen, sie mit einer Lebendfalle zu fangen. Allerdings sind Ratten ziemlich schlau, sodass diese Aktion schwierig werden könnte. Das effektivste wäre es tatsächlich, das Gehege mit einem engmaschigeren Draht zu sichern, am besten einem punktverschweißten Quadratgeflecht. Bei meinen Kaninchen hatte sich vor Jahren auch mal eine Ratte einquartiert, die ich nur durch einen engeren Zaun loswerden konnte. Du solltest aber nicht zu lange abwarten, mit deiner Anti-Ratten-Maßnahme, da Ratten immer auch andere Ratten anziehen. Wenn du nicht aufpasst, hast du bald eine ganze Kolonie und die wirst du so einfach dann nicht mehr los.
Dein Rattenproblem ist jetzt ja schon gelöst wie es aussieht, aber ich habe gelesen dass du dein Kaninchen alleine hältst. Ist das nur vorübergehend? Wenn nicht schaffe deinem Kaninchen bitte einen Artgenossen an, Einzelhaltung ist Tierquälerei.
Danke, das weiß ich bereits. Ich suche aktuell nach einem Partner für mein Kaninchen :)
google mal nach Neemöl oder Niemöl. hat bei uns geholfen, eine Ratte vom Vogelhaus bzw Futterstelle fernzuhalten
Am besten ist, wenn du Hunde oder Katzen hast, am besten beides, da verschwinden Ratten.
Hm....🤔
Natürlich doof.
Bei mir funktioniert das, ich habe ein Hund, ein Dobermann und mehrere Katzen, darunter auch ein Kater, die vertragen sich auch super, weil ich die cool erzogen habe. Wir haben auch Kaninchen, mein Kater hat sogar ein Fuchs verjagt, der an die gehen wollte. Meine kleine Katze Hat sogar auch schon Ratten gefangen, aber ich weiß, manche haben Angst vor Ratten, vielleicht holst du dir noch ein oder zwei Katzen dazu, dass die deiner Katze helfen können, ist natürlich etwas Arbeit die aneinander zu gewöhnen, aber mit viel Liebe und Ausdauer klappt das. Ist ja jetzt viel Zeit, wo man viel zuhause rumhängt. Ich habe es bei meinen Tieren geschafft, mein großer Dobermann beschützt nich nur mich, sondern auch alle Tiere bei uns.
Das Gehege ist nur tagsüber offen, nachts kommt sie in einen sicheren Stall, wo keine Ratten oder sonstiges hineinkommen. Es geht also nur um das Gehege, welches tagsüber zugänglich ist.