Unkraut bzw. Blätter effizient entfernen?

3 Antworten

"habe auf meiner Terasse viele solcher Pflanzensteine, die mit kleinen Steinen"

In die Steine gehört Erde, und Pflanzen, dann wächst auch weniger Unkraut.

Z.B. Erdbeerpflanzen, Mauerpfeffer oder Semperivum

Und JA, du kannst das wegbrennen, musst es aber öfter wiederholen, bis die Pflanzen ganz weg sind.

Effektiver ist das gänzliche ausreißen der Pflänzchen, oder das Ausgießen der Pflanzsteine mit Beton.

Warum auch immer Beton im Garten, auf Terrasse so beliebt ist........... Über Geschmack lässt sich nicht streiten.

Abflammen, dampfen oder Unkrautvernichter sind hilfreich, wenn rauszupfen und Verdrängung durch nette Bepflanzung nicht gewollt ist.

Eigentlich wurden derart Befestigungssteine erfunden, um dennoch mit einfachen Mitteln Begrünung zu ermöglichen und dem Ganzen wenigstens etwas Leben einzuhauchen. Muss ja nicht jeder Stein bepflanzt werden.

Effizient wäre das "Unkraut" ziehen. Auf Dauer rankende bodendecker wie vinca Minor(weiß und blaublühende sorten),Cotoneaster,oder in Baumschule sich beraten lassen. Es gibt so schöne pflegeleichte Sorten die nach Auswahl nicht ranken müssen aber sich zuziehen und blühen. Ich denke da auch an Polsterstauden.....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gärtnermeister GALAbau