Universellen Kondensator für Trockner von Amazon?
Ich suche einen Kondensator für einen Trockner. Nach möglichkeit kein teures Originalteil sondern einem Ersatz. Wer Ahnung von Elektronik hat kann mir da sicher schnell mal was zu sagen. Vielen Dank!
4 Antworten
Hallo,
ist ja "nur" ein Anlaufkondensator für den Motor.
Musst halt auf die 7 Mikro-Farat und die Spannungsfestigkeit aufpassen.
Ob er von der Länge rein passt und die Steckfahnen passen.
Beispiel:
Bitte VORSICHT! Denn Kondensatoren können immer eine Restspannung geladen haben.
Hansi

der sollte passen. Billiger wird's nur, wenn du ein altes Gerät ausschlachten kannst.
Ist der alte wirklich defekt?
Ja. Eingangsprüfung klappt nicht immer. Jetzt gar nicht mehr.
Eingangsprüfung
was verstehst du darunter?
Ich würde, ohne Messgeräte, eine Durchgangsprüfung mit Gleichspannung (Batterie und Lämpchen = Taschenlampe ) machen. Das Lämpchen darf nicht leuchten.
Auf Kapazität (nur qualitativ) mit 230V Glühlampe in Reihenschaltung mit dem Kondensator. Die Glühlampe muss leuchten.
Der Begriff Durchgangsprüfung ist wohl kaum variabel zu verstehen. Du hast Ihn jetzt genauer beschrieben. Das ist darunter zu verstehen. Richtig. Nur bei diesem Kondensator ist kein Durchgang mehr. 1k ohm bereich.
das mit "kein Durchgang" ist doch völlig richtig. Wenn der für Gleichstrom Durchgang hätte, wäre es kein Kondensator und damit unbrauchbar als Phasenschieber.
Der darf nur für Wechselspannung "Durchgang" haben.
Nein. Bei 1k Ohm muss Durchgang sein.
https://multimetertests.de/kondensator-messen-mit-multimeter/
Er hat ja auch wie gesagt vorher Durchgang gehabt. Keiner sprach davon dass es nicht um Wechselspannung geht. Er hat keinen Durchgang mehr und aus. Heute kommt das Ersatzteil und dann werde ich es sehen.
wenn du ein Multimeter hast, dass auch Kapazitäten messen kann, dann kann man damit eine "Widerstand" ermitteln. Solche Geräte sind aber nicht für vielleicht 20,-€ zu haben, da muss man schon 100 bereitlegen.
Nicht mal ich als Elektronik-Ingenieur habe so etwas als Privatmann.
Wenn du vorher 1 kOhm gemessen hast, bei welcher Frequenz war das? So ein Messwert ist frequenzabhängig also eigentlich Unsinn. Mein Vorschlag den Kondensator in Reihenschaltung mit einer Glühlampe zu prüfen, ist da viel aussagekräftiger.
Die Messung ist ganz und gar nicht unsinnig wie bei meinem Link beschrieben wird. Es wird azch in zahlreichen Youtube Videos so erörtert wenn man keine Kapazität messen kann.
"Bei der Durchgangsprüfung sollte der Zeiger des analogen Messgeräts zunächst ganz nach rechts ausschlagen und dann langsam in die Nullposition zurückgehen.
Der Kondensator baut in dem Gleichstromkreis, gespiesen aus der Batterie des Messgerätes, ein elektrisches Potenzial auf."
D. H dass der Kondi einen Kurzschluß hat.
Ich bezweifle stark dass du etwas von der Materie verstehst aber dass habe ich schon als Kind gewusst.
Fie Glühlampen Prüfung ist vom Prinzip im übrigen exakt das selbe.
Ich bezweifle stark dass du etwas von der Materie verstehst aber dass habe ich schon als Kind gewusst.
Du Wicht, willst mir, einem Rundfunkmechaniker, Elektronik-Ingenieur, und Dr.-Ing. den Strom erklären?
Oh. Direkt beleidigend. Bei diesem Niveu unterhalte ich micht weiter mit jemandem. Tschüß.
Einfach Motorkondensator 7µF eingeben muss man halt schauen das die Steckfahnen gleich sind.
Trockner funktioniert wieder. Hat also geklappt