Ungefähre Reichweite bei einem CB-Funkgerät?
Ich habe ein CB-Funkgerät. Dieses Sendet mit 4 Watt und nutzt eine T2LT Antenne. Die T2LT Antenne habe ich selber gebaut und auch abgestimmt (Kanal 1 > SWR 1:1 ;Kanal 40 > SWR 1:1,2 ;Kanal 80 > SWR 1:1). Die Antenne habe ich mit einem Mast auf 6 Meter Höhe gezogen.
Was denkt ihr, wie weit komme ich bei sehr gutem Wetter?
Wie weit könnte ich mit 8 Watt Sendeleistung kommen?
Danke an alle, an alle die mir helfen können :)
6 Antworten
Ich hatte schonmal Glück, und konnte mit meiner Magnetfuß Mobilantenne (ca 1,20m) eine Distanz von ca 180km überbrücken.
Und das nur mit 4 Watt, im FM Betrieb.
Hier werden KM Angaben gemacht, ohne auf den Umstand einzugehen, dass Kurzwellen Funksignale auch in der Ionisphäre gebrochen und reflektiert werden können.
Somit sind auch mit 4 Watt Überreichweiten über einige hundert bis tausende KM zu überbrücken.
Es gibt zu viele Unbekannte für Dein Signal um nur eine halbwegs plausible Aussagen zu treffen.
Erdwellen enden ein wenig hinter dem Horizont, werden möglicherweise an Hindernissen gebrochen und reflktriert usw. Raumwellen hingegen können ziemlich weit und oft genug reflektiert werden und theoretisch um die Welt zu laufen.
Viele Funkamateure nutzen gerade wenig Energie (LOW POWER), so meist bis 5 Watt um so weit als möglich zu kommen. Also, nicht fragen, experimentieren. ;-)
Übrigens, die Frage nach gutem Wetter und der Reichweite... Es spielt das Funkwetter und nicht unser Wetterempfinden eine Rolle. Die Sonne spielt eine übergeordnete Rolle, denn sie läd die Ionisphäre elektrisch auf, so dass einzelne Schichten wie Spiegel für die Funkwellen wirken und Überreichweiten ermöglichen.
Auf dieser Seite kannst du es selbst ermitteln.
Hast du dir die verlinkte Seite mal angesehen? Das passt schon.
Das kommt auf deinen Standort und die Bedingungen (Überreichweiten) an. Normal kommst 10- 20 Km, wohnst du auf einem Berg mit freier Sicht können das auch mal 100 Km sein. Bei Überreichweiten sind mit viel Glück auch mal 1000 Km möglich.
Ich kam von Sachsen mit 5/9 nach Rostock und Köln. Einmal sogar bis an die Südspitze von Irland. Das sind aber seltene Zufälle.
wenn das Haus auf einen Berg steht sind 200 km und mehr möglich.
Bei günstiger Wolkenlage ( Reflexionen ) auch in andere Länder
CB Funk ist eher mal Kurzwelle.