Ungarn Verkehrsregeln?
Ich fahre in 2 Wochen für ein paar Tage nach Budapest, deswegen folgende Frage:
Ich weiß nicht, ob ich zu blöd fürs googeln bin, jedoch finde ich nichts (sinnvolles) über die stvo von Ungarn, was so die Unterschiede sind zur Deutschen StVo (bzw. Österreichischen, bin Österreicher)
Zum Beispiel, ob es Vorrangsverzicht gibt, wenn man anhält (ist in AT so aber nicht in DE). Sowas meine ich, Verkehrsregeln, die gut zu wissen sind. Das einzige was ich weiß sind die Maut Gebühren. ... und 90 außerorts 110 schnellstraße (aka Autostraße) und 130 Autobahn
Oder fährt es sich identisch wie bei uns?
2 Antworten
Du hast schon das Wichtigste gesagt, ansonst ist alles wie bei uns. Wichtig ist eigentlich noch das du ein Warndreieck und einen Verbankasten dabei hast.
Ich bin in fast allen Ländern Europas, auch Ungarn, herum gefahren und hatte es nie nötig, mir vorher über solche Details den Kopf zu zerbrechen. Man denkt mit, man fährt defensiv, man blinkt, man rechnet mit anderer Leute Fehler. Wie sehr man es mit dem genauen Studium der Regeln übertreiben kann erkenne ich an einem: ich hatte es in Großbritanninen und Irland NIE nötig zu wissen, dass da trotz Linksverkehr an gleichberechtigten Kreuzungen rechts vor links gilt wie bei uns. Man bewegt sich doch auf Reisen sowieso nur auf Hauptverkehrsadern wo es solche Kreuzungen gar nicht gibt. Ungarn hab ich, mit Ausnahme von Budapest, immer so empfunden: hier steht ein Pferd, da steht ein Pferd, und - flutsch - ist man auch schon durch.
ok, danke dir 🙂