Ungarisch lernen. wie schwer ist das?

7 Antworten

Da gebe ich Chaostante recht.Die Grammatik ist nicht gerade leicht und die Betonung bei den Wørtern muss man auch ueben,ueben....falsch betont,kommt manchmal ein ganz anderes Wort zu stande. :) Ich spreche Norwegisch,(etwas)Schwedisch,Englisch und Ungarisch...von den Sprachen ist Ungarisch am schwierigsten.Ich hatte das Glueck,dass ich in Ungarn aufgewachsen bin und so die Sprache fliessend spreche.

Die Sprache genießt zu Unrecht den Ruf, unerlernbar zu sein. Wenn man die ersten phonetischen Hürden genommen hat, kommt es darauf an, wieviel Verständnis man für eine andere Art der Morphologie aufbringt.

Der Vorteil des Ungarischen ist seine Produktivität, d.h.: hat man die Regeln einmal drauf, gibt es kaum Ausnahmen. Zudem hat man als Deutschsprachige/r den Vorteil, auf viele Lehnwörter zurückgreifen zu können.

Nem igaz? Dehogynem!


Slaughter98  26.05.2014, 22:19

XD Örülök hogy németek is tanulnak magyarul! Ich freue mich darüber , dass auch Deutschen lernen Ungarisch...Ungarisch ist eine der schönsten Sprachen. Deutsche ist auch sehr schön und besonder...A magyarok kedvesek! a magyar egy török eredetű nyelv...Das Ungarisch ist eine türkische Sprache...Beide Sprachen ähneln sich sehr...

A kapuban áll atyám, kinek zsebében árpa és alma (Ungarisch) A kapuban ál atam, künek sebeben arba üs alma (Türkisch)

1
HerrHibbot  27.05.2014, 13:26
@Slaughter98

Hallo, und vielen Dank für den Kommentar. Leider ist er inhaltlich nicht ganz richtig. Ungarisch ist keinesfalls eine Turksprache, sonder eine uralische Sprache. Ich selbst spreche zwar nicht türkisch, kann also mithin die Richtigkeit deines Beispiels nicht beurteilen, aber es gibt keine genetische Verwandtschaft zwischen Türkisch und Ungarisch (einige Konvergenzen hingegen schon, wie beispielsweise die Agglutination). Die meisten Ähnlichkeiten beruhen ganz einfach auf Lehnwörtern, die aufgrund der geografischen Nähe und historischer Zusammenhänge übernommen wurden.

Eine genetische Verwandtschaft besteht erwiesenermaßen (!) mit anderen uralischen Sprachen wie Estnisch und Finnisch. Den Nachweis erbringen Linguisten über die sog. gemeinsame uralische Ursprache, die mit Kenntnis der verschiedenen Lautverschiebungsgesetze entsprechende Schlüsse zulässt.

Alle anderen Varianten (Ungarisch stammt aus dem Türkischen, Indischen, Japanischen, ...) sind leider mehr oder weniger der Versuch einer Selbstmystifizierung und zumeist völlig falsch. Uralisch. That's the point.

1

es ist in sofern schwer, da Ungarisch nicht zu den indogermanischen Sprachen gehört. Die Grammatik ist auch nicht ohne... Die Rechtschreibung wiederum ist nicht allzu schwierig, da geschrieben wird, wie es ausgesprochen wird. Wenn du sprachbegabt bist, dürfte es aber keine Schwierigkeit sein, diese Sprache zu lernen!

Ich lerne gerade ungarisch und kann dir sagen :

Du brauchst eine ernsthafte Motivation denn, einfach ist es (für meine Begriffe) nicht. Vor allem die Endungen die sich ständig verändern machen den meisten Deutschen Probleme. Im Vergleich zu Ungarisch schüttle ich (persönlich) Englisch & Französisch aus dem Ärmel. ABer: Dass kommt auf die Person an, es gibt Menschen die können das r einfach nicht rollen aber dafür das th im Schlaf und anders herum. Dem einen liegen die weichen dem anderen die harten Sprachen mehr.. Wenn du es versuchen willst : Du solltest die Sprache lieben und du solltest dir viel Zeit nehmen.


Slaughter98  26.05.2014, 22:10

Érted amit mondok? Mennyit tudsz magyarul? Verstehst du was ich sage? Wie viel kannst auf Ungarisch?

2

Nicht schwerer und nicht leichter als jede andere Sprache. In erster Linie hängt es wohl von Dir selber ab.


MelPi  21.08.2009, 12:55

Würde gerne wissen ob Du selbst ungarisch kannst. Denn "nicht schwerer als jede andere Sprache" kann man nun wirklich nicht sagen. Ich denke nur der sich wirklich mit der ungarischen sprache intensiv auseinander gesetzt hat weiss wie schwer ungarisch eigentlich ist. Als muttersprachler merkt man das oft gar nicht, aber wenn man ungarisch lernen will, und zwar richtig, da kann man manchmal schon blut schwitzen.

2
Sylboy  21.08.2009, 13:10
@MelPi

Du hast recht damit, daß Ungarisch nicht unbedingt einfach zu erlernen ist. Das hängt aber in erster Linie davon ab, daß wir keine Beziehungen zu uns vertrauten Sprachen (germanischen, romanischen bzw. evtl. slawischen Sprachen) herstellen können. Daher erscheint Ungarisch, das ja zur finnisch-ugurischen Sprachgruppe gehört, schwer. Ich würde nicht behaupten, daß ich Ungarisch sprechen kann, aber ich weiß, wie es sich lernt, da ich vor Jahren mal einige Privatstunden genommen habe, um mir ein paar grundlegende Wendungen anzueignen. - Mit Fleiß und der entsprechenden Motivation - behaupte ich - kann man jede Sprache erlernen. Und das, was am Anfang vieeleicht schwer erscheint, wird mit der Beschäftigung leichter.

0