Unentschuldigte Fehlstunden Berufsschule?
Hallo,
ich habe aus persönlichen Problemen in diesem Halbjahr ziemlich viele Fehlstunden gesammelt, wovon beinahe alle unentschuldigt sind. Ich bin momentan in meinem 3. Ausbildungsjahr und war bis vor diesem Halbjahr eigentlich immer zuverlässig und hatte nie Fehlstunden. Ich habe es auch geschafft mich wieder zu fangen und gehe nun wieder ohne Fehlen hin, aber kann ich durch diese unentschuldigten Fehlstunden jetzt noch irgendwie Probleme bekommen? Eine Abmahnung wird sicherlich dabei sein, aber ich kann nicht plötzlich gekündigt werden, oder? (Ich habe noch keine einzige Abmahnung und zur normalen Arbeit habe ich es irgendwie geschafft mich immer hinzubewegen...)
Wie viele Fehltage hast du denn?
Müsste ich meinen Lehrer mal fragen, aber ich denke das sind so um die 60 Fehlstunden, wovon bestimmt 50 unentschuldigt sind...
5 Antworten
Die können in deinem Berufsschulzeugnis stehen.
Ob man dich kündigen könnte, weiß ich nicht, aber die Berufsschule wird eigentlich genauso gehandhabt wie die "normale" Arbeit auch. Du wirst für beides ja auch gleichermaßen entlohnt.
Haben deine Lehrer deinem/r Ausbilder/in nicht bescheid gegeben?
Schau mal hier:
Unentschuldigtes Fehlen – egal ob in der Berufsschule oder im Betrieb – ist eine ernste Pflichtverletzung, welche dein Ausbilder mit einer Abmahnung Anden kann. Im Wiederholungsfall kann es sogar zu einer außerordentlichen fristlosen Kündigung durch den Arbeitgeber kommen (§22 Berufsbildungsgesetz).
https://jugend.dgb.de/ausbildung/beratung/dr-azubi?fp.l=t&fp.d=83253
Bei mir standen die Fehlzeiten und die Bemerkung, dass sie entschuldigt waren.
Komisch. Die stehen normalerweise nur im Jahreszeugnis. Wobei bei uns die da auch nicht drin stehen.
Was sagt denn der Ausbildungsbetrieb dazu, dass du unentschuldigte Fehlstunden hast? Es kann passieren, dass du nicht zur Abschlussprüfung zugelassen wirst.
Der Betrieb kann dir natürlich auch ohne weiteres, den Lohn für diese Fehlstunden einbehalten.
Der hat komischerweise noch nichts dazu gesagt. Normalerweise wird dieser monatlich über meine Fehlstunden informiert, aber ich wurde noch nicht darauf angesprochen...
Nur bei einer bestimmten Anzahl von Fehlstunden und da er sagte daß er kaum vorher fehlte, werden die Tage für eine Zulassung schon ausreichen. Ansonsten hätte man schon das Gespräch gesucht.
Deswegen ja " kann passieren...."
Verwunderlich ist, dass der Betrieb nicht längst benachrichtigt wurde.
Vielleicht wurde er benachrichtigt und die haben nur nichts gesagt oder den Lehrern ist es egal
Hier auch Autokorrektur meinte bei einer bestimmten Anzahl an Fehltagen
Den Lehrern darf das auch nicht "egal" sein. Die sind sogar verpflichtet, in diesem Fall Kontakt zum Ausbildungsbetrieb aufzunehmen.
du solltest erst mal prüfen, ob deine Fehlstunden nicht schon so viele sind, dass die Versetzung gefährdet ist! Sollte das der Fall sein, kann es mit der Zulassung zur Prüfung schwierig werden.
Auch der Arbeitgeber kann Stress machen, weil Berufsschulzeit schließlich nichts anderes ist, als Arbeitszeit.
Du solltest auf jeden Fall mal in Ruhe das Gespräch mit deinem Lehrer suchen und dann auch mit dem Chef. der wird es so oder so erfahren!
lg, Anna
In Ausbildung gibt es in Berufsschule keine Versetzung. Es geht nur um Zulassung ja oder nein.
Evtl musst du die zeit dran hängen
Tatsächlich gibt es das , vielleicht nicht in allen ausbildungsberufen.
Das kann Probleme bei der Zulassung zur Prüfung geben.
Du hast ja u.U. nicht genügend Stunden in der Theorie!
Bei uns sind es in zwei Jahren 40 Stunden und da ist egal ob entschuldigt oder nicht
In einem Abschluss -oder Abgangszeugnis einer Berufsschule stehen in der Regel keine Fehlzeiten . In der Ausbildung kann man weiterhin nicht so schnell kündigen. Das maximale hier wäre das der Lohn für die unentschuldigten Fehltage einbehalten wird und/oder Abmahnung.