Unbestellte Ware auf meinen Namen und Addresse geliefert bekommen?
Hallo! Ich habe heute ein riesiges Paket geliefert bekommen, welches auch mit meinem Namen und meiner Addresse beschriftet war... dabei handelt es sich um ein Puppenhaus(?), was ich ganz sicher nicht bestellt habe! Ich habe auch in meinen Amazon-Bestellungen nachgeschaut und nichts derartiges gefunden.
Was mache ich jetzt mit der Ware? Muss ich sie zurückschicken?
LG
4 Antworten
Ich würde den Absender kontaktieren und fragen was das soll. Wenn jemand deine Adresse missbraucht willst das sicher so schnell wie möglich wissen.
Je nach seiner Antwort kannst es behalten.
Zurück schicken musst du es nicht, aber ggf. zur Abholung bereit stellen.
Da Forderungen erst nach 3 Jahren verjähren würde ich das vorher geklärt haben wollen anstatt es so lange zu lagern.
Bei Amazon passiert sowas ab und zu, damit pushen Verkäufer ihre Statistik oder werden ihren Ladenhüter los. Ist also eine Masche. Das kannst behalten, solltest aber Amazon informieren.
Nein, auch nicht bezahlen.
- Entweder Annahme verweigern (da dürftest Du es aber nicht öffnen)
- oder Versender auffordern, die unbestellte Ware wieder abzuholen
Du hast eine Aufbewahrungspflicht (ich glaube 3 Monate).
Oder war es ein Geschenk? - Frag doch nach, wer das bestellt hat...
Wenn Sie ein Päckchen mit einer Ware erhalten haben, die Sie nie bestellt haben, müssen Sie dafür grundsätzlich nicht zahlen. Denn nur weil nicht bestellte Ware bei Ihnen ankommt, entsteht noch kein Kaufvertrag, der zur Zahlung verpflichtet. Das gilt unabhängig davon, was der Unternehmer in beiliegenden oder späteren Schreiben behauptet.
Aber: (falls mal anderer Fragender ähnliches Problem hat)
Wurde die Ware erkennbar einem falschen Empfänger zugesandt, kann der Unternehmer die Ware zurückverlangen. Sie sollten daher genau prüfen, ob das Päckchen tatsächlich an Sie adressiert ist. Päckchen an fremde Empfänger (z.B. Nachbarn) sollten Sie nur dann annehmen, wenn dies mit den richtigen Empfängern abgesprochen ist.
Ein weiterer Ausnahmefall: Der Verkäufer ist irrtümlich von einer Bestellung ausgegangen. Zum Beispiel dann, wenn Sie zuvor bereits ein Produkt bei ihm bestellt haben und dieses dann doppelt geliefert wird.
Wie wäre es, wenn du dich bei Amazon kurz tel.meldest und nachfragst?
Kann ja sein, dass jemand dort einen Fehler gemacht hat und der richtige Käufer, der wartet auf seine Ware.
Es passieren überall mal Fehler, Dort arbeiten tausend Leute und mehr.
Aber ehrlich ist das nicht, wenn man die Ware dann einfach behält und sie weiterverkauft.