Umzugskartons mi dem Fahrrad transportieren?
Gibt es eine Möglichkeit, leere Umzugskartons auf dem Fahrrad zu transportieren, ohne sich erheblichem Ungemach oder sogar Lebensgefahr auszusetzen?
Draufschnallen geht nicht, da zu groß, in einer Hand kann ich höchsten zwei zusammengefaltete Kartons halten, da sonst der mittlere rausrutscht (+ Segeleffekt), sie mit zwei Händen zu halten ist suizidös und mit einem Arm rumfassen kann ich ob zu geringer Armlänge auch nicht. Der nächste Baumarkt ist überdies mehr als 3 Kilometer weit weg - sehr weit um sie zu Fuß zu transportieren.
Jedem Ratgebenden zu Dank verpflichtet: Theo
4 Antworten
Du kannt dir ja so art Rucksack bauen du nimsmt parket schnur mitt und dan schnalste dir die dinegr auf den Rücken. Bin auch son mensch der alles mit dem fahrrad macht. Sollte ja theoretisch gehen wen du dir so laschen macht und sie dir über die Schulter ziehst^^
Naja alles gut verschnüren oder eine tüte drüber und abkleben^^ Wenn du rückenwind hats is das garkein problem dan musste nichtmal mehr strampeln. Bei gegenwind musst du wohl damit rechnend as du abhebst oder rückwärts fährst^^
Segelkraft - die unterschätzteste Fortbewegungsmethode im Straßenverkehr?
ich weiß nciht ob ich dir hiermit helfe: In unserem örtlichen Baumarkt (OBI) kann man sich einen Transporter ausleihen (3,4 Tonnen also mit "normalem" Führerschein fahrbar), du musst nur volltanken. Vielleicht solltest du dies in Anspruch nehmen
Gruss maynard
Mal ganz davon abgesehen, dass ich keinen Führerschein habe, scheint es mir doch etwas übertrieben 5 leere Umzugskartons mit einem 3,4-Tonner zu transportieren.
Deine naheliegende Konsekutivfrage wird lauten, wie ich denn gedenke, die fünf vollen Umzugskartons zu tranportieren. Die Lösung dafür lautet, dass ich unter meinen wettfreudigen Freunden einen Preis für jenen ausgeschrieben habe, der es zuerst schafft mit einem vollen Umzugskarton von meiner ehemaligen zu meiner zukünfigen Wohnanschrift zu trampen. Ein teuflischer Plan!
Hast Du Dich mal bei der Taxizentrale erkundigt, was eine Fahrt kostet?
Ich denke, mit etwa 5€ - 7€ bist Du dabei. Mir wäre es das wert.
Mensch, noch ein naheliegender aber guter Vorschlag! Ich werde wohl jeden Karton einzeln kaufen und mit jeder der vorgeschlagenen Tranportmöglichkeit nach Hause befördern müssen, um die Auswahl "Als hilfreichste Antwort auszeichnen" auf eine empirisch fundierte Grundlage stellen zu können...
Der Typ hat ja 'n Dreirad! Dann kann ich das auch...
Nicht besonders aerodynamisch aber auf jeden Fall einen Versuch wert! Man müsste allerdings irgendwie verhindern, 1. dass die Dinger seitlich rausflutschen und 2. dass sie unten abheben und hinter einem rumflattern. Wobei... warum sollen sie nicht flattern dürfen?