Umzug, was tun bei eklige Toilette?
Ich bin umgezogen und die Toilette in der neuen Wohnung ist einfach nur ekelhaft.
Meine erste frage ist , was ist das überhaupt und meine zweite Frage, wie bekomme ich das weg?
Ich habe bereits mit Braunsteinentferner und Urinsteinentferner von einer teueren Marke dran gearbeitet, über mehrere Stunden einwirken lassen und dann geputzt wie eine blöde, aber nichts ist passiert. Was kann ich noch tun?
Und falls nichts hilft, habe ich Anspruch auf eine neue Toilette vom Vermieter, auch wenn sie noch funktioniert und sie einfach nur eklige ist. Hoffe jemand hat einen guten Rat. Danke und sorry für das eklige Bild.
Auf dem Bild hab ich das Wasser der Toilette abgelassen, damit man es besser sieht und um es besser zu putzen. Wenn man es besser sehen will, dann muss man es ran zoomen.
5 Antworten
Würde es beim Vermieter beanstanden wenn es nicht sauber zu bekommen ist.
Vielleicht sonst mal essig und Backpulver versuchen.
Ich habe sowas mit Zitronensäure wegbekommen.
Leer machen, 200g (ungefähr) Zitronensäure in heißem Wasser auflösen (erst das Wasser, dann die Säure), über Nacht drin stehen lassen. Danach wieder schrubben und runterspülen.
Später kannst du auch heißes Wasser reingießen und Doktor Beckmann Toilettenschaum nutzen. Bei Kaufland relativ günstig. Den benutze ich auch gern. (Nicht erschrecken - der Schaum steigt bis zum Spülrand.)
Dafür gibt es keine neue Toilette.
Kauf selbst eine, Hunni kosten die nur und dranmachen kann eigentlich jeder.
Zieh halt aus, ich hab 30 andere, die mit Freuden anmieten wollen.
Wasserstein / Kalk mit Stuhlfarbenem Schmutz.
ein scharfes Säuberungsmittel über Nacht!
Vorsicht !
sonst ist du es gewesen !
Vermieter ist in der Verantwortung !
Backpulver und Essigessenz- damit bekommt man so was weg. Über Nacht einwirken lassen und dann gut mit der Klobürste durch...dann sollte sie wieder glänzen
aber sauber muss sie sein, und nicht der Stuhl vom Vormieter