Ummeldung nach 5 Monaten?

3 Antworten

Das ist keine Straftat, sondern eine geringfügige Ordnungswidrigkeit..... da brauchst du dir keine Sorgen machen. Melde dich um, lass deine neue Anschrift im Personalausweiß eintragen und fertig. Nur keine Panik.


Gutefrage97004 
Fragesteller
 21.01.2021, 13:22

Also meinst du rückwirkend ummelden soll ich mich ?

0
Gutefrage97004 
Fragesteller
 21.01.2021, 13:42
@windsbraut0307

Super Dankeschön, man bekommt leicht Panik wenn überall im Internet steht das man eine Geldbuße von 1000 bis 50.000€ bekommen kann... und man sich selbst Anzeigen soll um dies zu umgehen ...aber nun gut ehrlich sein, ist nunmal am besten. Ich hoffe ich muss nur Verwahrungsgeld zahlen 🧐

0
windsbraut0307  21.01.2021, 13:43
@Gutefrage97004

Also ich bin schon öfter umgezogen und habe die Ummeldung irgendwie immer verschleppt, habe noch Probleme bekommen deswegen. Bekannter von mir hatte sich ein ganzes Jahr Zeit gelassen, da hat keiner was dazu gesagt

0

Eine Straftat ist es nicht. Um ein Bußgeld kommst Du aber wahrscheinlich nicht herum. Das kommt auf den Sachbearbeiter an. Säusel ihm was vor. Vielleicht klappt das.


Gutefrage97004 
Fragesteller
 21.01.2021, 13:44

Dankeschön, ja ich denke Bußgeld wird es bestimmt werden...ich hoffe nur das es keine weiteren Konsequenzen gibt. Was man alles so im Internet liest...

0
Ich weiß jetzt das dies eine Straftat ist...

Da hast dich schonmal falsch informiert. Das ist keine Straftat, sondern eine Ordnungswidrigkeit. Ein riesen Unterschied...

soll ich mich selbst Anzeigen um das Bußgeld zu umgehen ?

Seit wann kann man damit Bußgelder umgehen? Wenn du das selbst beim Einwohnermeldeamt anzeigst wird, wenn generell dafür Bußgelder erhoben werden, dieses evtl. etwas niedriger sein.

Soll ich evtl mein Wohnung als 2 Wohnsitzt anmelden ?

Da du dich anscheinend mehr bei deinen Eltern aufhältst kannst du auch nur genau das machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung