Umfrage: Findet ihr eine "Gesunde Ohrfeige" in Ordnung bzw. hilfreich?

Soll man nicht machen/auf keinen Fall 78%
Gesunde Ohrfeige schadet nicht/Hilfreich in der Erziehung 22%

63 Stimmen

20 Antworten

Soll man nicht machen/auf keinen Fall

Selbstverständlich nicht.

Gewalt, ganz unabhängig der Form und des Ausmaßes, hat in der Erziehung absolut nichts zu suchen. Sie hat keinen pädagogischen Wert und ist begründeterweise illegal.

Missbrauch und Gewalt sind für schlechte Eltern Mittel, sich der Erziehung zu entziehen.

Gesunde Ohrfeige schadet nicht/Hilfreich in der Erziehung

Zumindest Kinder darf man lt. Gesetz nicht schlagen! - Und gegenueber Erwachsenen ist eine Ohrfeige Koerperverletzung, - und damit strafbar.

Woher ich das weiß:Recherche

PaulSmart  13.08.2022, 11:01

Bedeutet: du hast das falsche angetippt

Soll man nicht machen/auf keinen Fall

Die Wortwahl „gesunde Ohrfeige“ ist ähnlich sinnvoll wie die Rede von einem „gesunden Beinbruch“.

Als Kinder verprügelte Eltern neigen nicht selten dazu, Gewalt in der „Er-ziehung“ ihrer eigenen Kinder zu rechtfertigen.

Sie wurden erfolgreich zu autoritätshörigen Untertanen abgerichtet und betrachten es nun als ihr elterliches Recht und ihre Pflicht die auf Gewalt basierten Verhältnisse zu tradieren.

Typisch sind dann armselige Äußerungen wie:

Mir hat es auch nicht geschadet!
Wer nicht hören will muss fühlen!
Soll man nicht machen/auf keinen Fall

Inwiefern können Ohrfeigen gesund sein? Fördern sie die Durchblutung, liefern sie Vitamine?

Da fällt mir ein Sprichwort ein: "Schläge auf den Hinterkopf fördern das Denkvermögen."

Lieber Tony Dinozzo: Gibbs steht hinter dir.


Emelina  01.12.2024, 02:27
Da fällt mir ein Sprichwort ein: "Schläge auf den Hinterkopf fördern das Denkvermögen."

Der Spruch scheint schon sehr alt zu sein, denn heute weiß man, dass genau das Gegenteil zutrifft:

Kinder, die Gewalt erleben, sind massivem Stress ausgesetzt. Ihre kindliche Welt, ihr Bedarf nach Sicherheit und Geborgenheit wird durch Gewalt massiv bedroht. Dies kann ihre psychische und körperliche Entwicklung stark beeinträchtigen: Viele betroffene Kinder fühlen sich wertlos und ohnmächtig, verlieren das Vertrauen in Erwachsene und sich selbst, entwickeln weniger Selbstvertrauen und leiden unter Angst oder sogar Depressionen. Die Gewalt kann zudem ihre Fähigkeit beinträchtigen, zu lernen oder positive Beziehungen einzugehen. Langfristig kann dies zu einem niedrigeren Bildungsgrad führen und sich auf ihre berufliche Entwicklung auswirken.

https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/gewalt-gegen-kinder-beenden/was-ist-gewalt-fragen-und-antworten

Soll man nicht machen/auf keinen Fall

Es gibt keine "gesunde Ohrfeige". Eine Ohrfeige hinterlässt immer etwas. Bei dem einen mehr, beim anderen weniger.

Ich habe öfters Ohrfeigen bekommen und kann mich an viele erinnern, vor allem an die letzte, als ich vergaß, meiner Mutter einen Kaffeelöffel auf ihren Teller zu legen.

Keine einzige Ohrfeige empfand ich als gerechtfertigt. Es hätte immer bessere und wirksamere Lösungen gegeben.