Umfrage - Sagt ihr Kastanien oder Maronen?
43 Stimmen
13 Antworten
In der Schweiz heissen die Dinger „Marroni“, also die italienische Bezeichnung für die Edelkastanie. Das kommt wohl daher, weil man diese Früchte früher aus dem Kanton Tessin bezog, wo es in den Wäldern auch heute noch ziemlich viele Edelkastanien hat.
Im früher bitterarmen Kanton Tessin waren die „Marroni“ früher ein Grundnahrungsmittel der Bevölkerung. Man verarbeitete die Früchte zu Mehl und buk daraus Brot.
Da wegen der Klimaveränderung Bäume wie Esche oder Fichte in der Schweiz einen schweren Stand haben werden, laufen im Moment Versuche, die Edelkastanie auch im schweizerischen Mittelland und in der Nordschweiz anzupflanzen.
Meistens "Kastanien", aber auch "Maroni". Letztere Bezeichnung wird hierzulande für die größere, italienische Variante verwendet. Die kleineren einheimischen nennen wir eher "Kastanien".
Hallo,
In Bayern wird beides gesagt, ich sage aber Esskastanien, da Maronen Pilze sind.
Alles Gute 🍀🍀🍀
ich denke, der Maronenröhrling ist nach der Kastanie benannt, wegen der Hautfarbe und vielleicht des Geschmacks.
Daderwe sag ich zu den Früchten der Esskastanien auch Maroni statt Maronen ;o)
In meiner Familie kennen wir das nur als Esskastanie
So ist es bei mir, Maronen sind für mich was Anderes. :-)