Umformen von a=b wo liegt der Fehler?
Hallo ich bin’s mal wieder und weiß mal wieder nicht wieder. Ich habe für heute bis 15:00 eine Aufgabe bekommen, die ich machen muss aber verstehe sie nicht. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen. (Siehe Bild)
4 Antworten
Du kannst dir merken - bei fast allen dieser
Scherzaufgaben wird irgendwo durch 0 geteilt.
Hier steht zum Beispiel
a² = ab
also
a² - ab = 0
und in der vorletzten Zeile
2(a²-ab) = 1(a²-ab)
also 2*0 = 1*0
In der vorletzten Zeile steht 2*0=1*0 und damit kann man nicht rechnen, da von der vorletzten zur letzten Zeile durch 0 dividiert wird, was unmöglich ist
Das ist ja der Fall, wenn a=b. Und daraus wird wiederum der gesamte "Beweis" gefolgert.
Rechne doch mal die Gleichungen mit beliebigem a durch, zum Beispiel mit a=1. Dann siehst du von allein, wo der Hund begraben ist.
Setze in der vorletzten Zeile, die erste Zeile ein und rechne den Inhalt der Klammer aus.
Dafür gilt zu wissen dass a^2 -ab=0 ergibt. Sonst aber tolle Antwort :)