Umbau auf 70ccm?
Ich habe eine Frage zu meinen Roller, ich habe ein CPi Aragon Roller und habe auf 70 ccm umgebaut dazu eine 98 hd und ein 17,5 dellorto vergaser verbaut Zündkerze ist ohne Stecker nass und mit Stecker trocken nach dem starten und springt nicht an. Wenn ich ihn dann mit bremsen Reiniger starte springt er kurz an, dreht sehr hoch und geht dann wieder aus.
Welcher Vergaser war original im werksmäßigen 50 ccm-Kit verbaut, und sind Auspuff und Luftfilterkasten auch noch original ab Werk? Geht es Dir bei 45 KM/h nur um mehr Kraft?
Auspuff und Luftfilter sind Tuning aber der Roller lief garnicht erst 45 kmh
1 Antwort
Darf der Scooter laut vorliegender Typenzulassung überhaupt momentan 25 oder 45 KM/h fahren? Hast Du mal den Variomatictrieb auf Verschleiß hin überprüft?
Warum beantwortest Du zudem nicht meine Frage nach dem original ab Werk vorgesehenem Vergaser?
Ein durch Verschleiß inzwischen zu schmaler Riemen reduziert bereits ebenfalls die erreichbare Top-Speed.
Ich helfe Dir hier ausdrücklich nur in soweit, als dass Fahrzeug wieder seine in den Papieren eingetragene Höchstgeschwindigkeit bei festgelegter Maximaldrehzahl erreichen können soll.
Den illegalen 70-er lasse ich in diesem Bezug der technischen Basishilfe mal bewusst raus.
Del'Orto 12,und nun offiziell 25, oder 45 laut Papieren und Deiner Nutzungsermächtigung?
Hast Du Klasse AM inzwischen, oder momentan noch nur die Mofa-Prüfbescheinigung?
Somit Frage 2: DARFST du den Scooter nur bis 25, oder schon bis 45 KM/h offiziell eingetragen fahren?
Antwort #3... der 70-er ist grundlegend nicht zulässig an Mofa 25 und Moped bis 45 AM.
Verbaut war ein 12 er dellorto vergaser verbaut in den Papieren sind 25 und 45 eingetragen. Habe schon einen neuen Riemen und Kupplungsglocke verbaut.