Um welcher Uhrzeit ist die Wahrscheinlichkeit am größten das ein Reh oder Wildschwein über die Landstraße rennt?
5 Antworten
In der Dämmerung, egal ob morgens oder abends. Die Uhrzeit schwankt daher stark.
Eine genaue Uhrzeit kann man hier nicht sagen da es je nach Jahreszeit ja auch früher oder später dunkel wird. Die Gefahr das einem ein Reh, Wildschwein oder anderes Wildtier vor das Auto springt besteht überwiegend in der Abenddämmerung und in der Dunkelheit/Nacht da viele Wildtiere dämmerungs- oder nachtaktiv sind.
In den Dämmerungszeiten und jetzt im Winter natürlich weil es so früh dunkel wird auch schon früh.
Wir haben hier eine Ecke mit wirklich starkem Wildwechsel, da sind zwischen so etwa 18.00h (bzw. im Sommer entsprechens später) und 2.00h verschiedenste Tierchen unterwegs wie Rehe, Wildschweine, Füchse, Dachse, Marder, Igel und auch Eulen (die aber Autofahrern herzlich egal sein können). Mein mann fährt die Strecke jede Nacht und bleibt noch deutlich unter den vorgeschriebenen 100km/h weil er dann schnell genug bremsen kann, fast jedesmal sieht er ein Tier oder iene ganze Gruppe. Diesen Sommer z.B. eine Rotte Wildschweine mit 9 oder 10 kleinen Frischlingen die vor ihm übe die Straße getobt sind und im scheinwerferlicht herungealbert haben^^
da waren bestimmt auch ein paar Eberchen dazwischen ;)
Der Eber trennt sich von seiner Familie: "Ich halte das nicht mehr aus. Meine Frau ist eine Sau und meine Kinder sind alle Ferkel."
Morgens und Abends. Hab ich in der Fahrschule bzw. dem App für den Führerschein gelernt
Jeweils in der Dämmerung (morgens & abends)
Das ist aber eine ziemliche Sauerei!!