Um diese Funktion nutzen zu können muss die Speicherintegrität aktiviert sein?


25.03.2025, 18:45

hier noch ein Foto zu der Meldung.

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da Du uns nicht verraten willst, welches Windows Du nutzt, gebe ich hier eine Methode, die sowohl für Win_10 oder Win_11 - und hier sowohl in der HOME- wie auch in der PROF-Edition funktionieren müsste:

Grundvoraussetzungen sind ein aktiviertes SecureBoot und ein de-aktiviertes VT-d (wenn vorhanden!) in der BIOS/UEFI. Darüber hinaus sollten alle Treiber HVCI unterstützen, anderenfalls kann es zu Problemen kommen.

Öffne den Registry-Editor regedit und navigiere zu dem Eintrag:
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\DeviceGuard\Scenarios\HypervisorEnforcedCodeIntegrity

Hier findest Du den DWORD-Wert Enable
Setze diesen auf 0 = AUS (Kernisolierung deaktiviert) oder 1 = EIN (aktiviert)

Schließe alle Fenster und führe einen Neustart Deines PC's durch.

HINWEIS: Einige Programme - insbesondere ältere Programme, die noch aus Zeiten vor SecureBoot stammen - können bei aktivierter Kernisolierung Probleme in der Ausführung mit sich bringen. In solchen Fällen muß der User entscheiden, ob ihm diese Programme wichtig sind, so dass er ihretwegen auf die Kernisolierung verzichtet...