Heizungsthermostat wechseln?
Hallo zusammen, ich wollte ein neues Thermostat im Wohnzimmer anbringen. Auf YouTube geschaut...exakt so gemacht...also altes Thermostat auf "5" gestellt und mit der Zange die Manschette/Gewinde langsam ,gegen den Uhrzeigersinn,versucht abzudrehen. Nach ein paar Umdrehungen, lief direkt schwarzes Wasser (wohl) aus dem Ventil. Kam mir komisch vor,weil diese Situation keiner auf Youtube erläuterte. Bin dann in ein anderes Zimmer gegangen, um es dort auszuprobieren...kein Problem, kein Wasser. Woran liegt das ? Ist das normal ?
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und wir haben in jeder Wohnung, ich sage mal eine Reihenschaltung der Heizkörper. In der Küche ist der Hauptheizkörper. Ist dieser komplett zugedreht (unten) ,funktioniert kein einziger Heizkörper. Dies ist z.Z. auch so,also alle Heizkörper sind aus. Warum kommt dennoch Wasser raus ?
Lieben Dank für eine Antwort.
1 Antwort
Hier wäre ein Foto des Therostatkopfs hilfreich. Nicht jeder Thermostatkopf wird auf das Ventil geschraubt. Und wenn du die Verschraubung zu fest zudrückst, oder diese einfach nur fest sitzt, kann es passieren, dass der Ventileinsatz vom Ventil entsprechend rausgedreht wird. Wenn das passiert tritt Wasser aus dem Ventil aus.
Lade das Bild hier hoch ImgBB — Bild hochladen — Kostenloses Bild Hosting und teile dann den Link.
Aber wie schon geschrieben:
Wenn die Verschraubung einfach nur fest sitzt, kann es passieren, dass der Ventileinsatz vom Ventil entsprechend rausgedreht wird.
Das ist dann natürlich äußerst unpraktisch.
Ich bin aber mal auf das Bild gespannt.
Hallo, danke vorab für die Antwort. Wie ich bereits geschrieben hatte, gingen die anderen Thermostate,in den anderen Zimmern problemlos ab. Ohne das Wasser austrat. Es sind alles die gleichen Thermostate.
Ich bin neu hier und finde die Option nicht für Bilder hochzuladen.