Überweisungslimit Bank?
Gibt es ein gesetzliches Limit, wie viel Geld man auf einmal überweisen kann?
Meine Eltern möchten mir zum Beispiel als Privatpersonen zu Privatperson 30.000€ überweisen - würde das einfach ganz normal durchgehen oder würde hier die Bank das erstmal blockieren, da der Betrag für eine Privatperson so hoch ist?
5 Antworten
Limits legst Du (oder Deine Eltern) zusammen mit der Bank fest, manchmal kann man das bei geringeren Beträgen auch selbst.
Ab 20.000, -€ ist die Bank aber verpflichtet, die Verwendung des Geldes zu erfragen und ggf. zu melden. Hintergrund ist die Prävention von Geldwäsche.
Kommt drauf an. "Ab Werk" ist normalerweise ein Limit eingerichtet. Es kann aber sein, dass sie dieses temporär oder dauerhaft aufgehoben haben - dann geht es.
Das geht, egal wie viel. Der Nachweis woher das kommt ist ja bei einer Überweisung klar gegeben.
Ist bei Bareinzahlung anders.
Für Online-Überweisungen ist aus Sicherheitsgründen für jeden Kunden ein Tageslimit hinterlegt. Papierüberweisungen kann man theoretisch in beliebiger Höhe einreichen. Wenn es irgendwie "auffällig" ist bekommt es der zuständige Kundenberater auf den Tisch und wird ggf mal anrufen und fragen ob alles korrekt ist (oder jemand die Unterschrift gefälscht hat)
meine ab 10.000 wird die Bank gewisse Nachweise haben wollen aufgrund des Geldwäschegesetzes.
das gilt nur für Bareinzahlungen. Bei Überweisungen ist das kein Problem
Auch wenn Du abhebst oder überweist. Meine Bank spricht aber von 20 k€
Als Überweisungs-Limit, ja, möglicherweise. Aber nicht in Bezug auf Geldwäsche.
Nee, nur wenn du es bar einzahlen würdest.