Überweisungen, Limit?
Hallo,
Ich muss 25.000€ an jemanden Überweisen. Nun stelle ich fest, dass dies per Online-Banking nicht geht (da ist das Limit 10.000€).
Wenn ich morgen zu meiner Bank gehe und dort an den Schalter gehe, wo immer die Mitarbeiter stehen, können diese das für mich Überweisen? Oder wie funktioniert das? Bin etwas überfordert grade und das Geld muss schnell überwiesen werden. Ich bin übrigens bei der Volksbank.
6 Antworten
Hi! Entweder Du kannst auf der Homepage der Bank temporär das Onlinebankinglimit erhöhen (lassen) oder Du bittest die Kollegen am Schalter darum. Danach kannst Du Deine TEur ganz normal via Onlinebanking überweisen. So einfach ist das, auch bei der Volksbank! Bei manchen geht das direkt mit Tannummer oder Du schickst einen Serviceauftrag hin. ;-) gruss
Am Schalter oder du überweist es in Stücken. Also zb 2x 10.000 und dann nochmal 5.000.
Wenn man es zeitlich etwas versetzt oder mit den Mitarbeitern redet, geht das.
Wenn man es zeitlich etwas versetz
Ja, um mehrere Tage, wenn nicht sogar erst im Folgemonat
oder mit den Mitarbeitern redet
RICHTIG, der kann die Überweisung dann auch sofort und in einer Zahlung veranlassen
und genau dann funktioniert die Splittung der Zahlung nicht so wie Du vorgeschlagen hast. Weil die Sicherheitsvorkehrungen in der Software das verhindern.
Gleiche IBAN / gleicher Tag/Woche/Monat.... blink blink... abgelehnt
Es funktioniert nur am Schalter oder wie in meiner Antwort beschrieben, durch Anpassung seines Überweisungslimit für einen zu bestimmenden Zeitraum oder dauerhaft
ich sagte ja, das es evtl nicht mal im selben Monat geht.
Ich kenne die genaue Programmierung auch nicht, hatte aber schon ein paar mal Probleme damit, weil ich wiederkehrende Zahlungen an Lieferanten habe.
Bei der Sparkasse ist es möglich, im Onlineportal das Überweisungslimit temporär oder dauerhaft seinen Bedürfnissen anzupassen.
- Im Bankportal anmelden
- Überweisungslimit einstellen
- auswählen ob temporär bis zu bestimmtem Datum oder dauerhaft
- Eingabe mit TAN oder dem für Dich zutreffenden Verfahren legitimieren
- Überweisung online anlegen und mit TAN oder dem für Dich zutreffenden Verfahren legitimieren
- FERTIG
Oder Du gehst einfach zur Bank und lässt das einen Mitarbeiter machen.
In der Bank füllst du ein Überweisungsschein aus. Ganz wichtig, die IBAN Nummer muss stimmen, und der Betrag. Der Rest ist nicht so tragisch.
Und mit dem Überweisungsscheim gehe ich dann zum Schalter?
Das machen die Mitarbeiter nicht und es ist auch nicht ihre Aufgabe.
Gehe morgen in die Filliale und fülle einen ganz normalen Überweisungsträger aus. Damit gehst Du dann zum Serviceschalter und, gibt ihn ab und weist Dich auf Verlangen aus.
Das machen die Mitarbeiter nicht und es ist auch nicht ihre Aufgabe.
dafür werden sie schließlich bezahlt, den Zusatzbeitrag für eine Papierüberweisung bezahlt man natürlich als Onlinekunde noch mal extra
Meine Antwort bezieht sich auf diesen Teil der frage:
können diese das für mich Überweisen?
Dafür werden sie nicht bezahlt und schlussendlich dürfen und können sie es sie es gar nicht. Überweisen kann nur der Kontoinhaber alleine!
OK....
Wortklauberei....
Einigen wir uns darauf?
"Die Mitarbeiter füllen Deinen Überweisungsträger als Service für Dich aus und geben nach Deiner Unterschrift die Zahlung von Deinem Konto frei"
Nix Wortklauberei, rein rechtliche Notwendigkeit.
"Die Mitarbeiter füllen Deinen Überweisungsträger als Service für Dich aus
Auch das werden sie nicht tun, allerhöchstens bei einer 80 jährigen Oma. Dafür erklären sie Dir aber wie Du das ding ausfüllen musst, dafür sind sie nämlich da.
Dann würde ich stehenden Fußes die Bank wechseln.... und ich bin sicher, dann würden sie den Überweisungsträger für MICH ausfüllen. Villeicht nicht für jeden Kunden, aber für mich schon.
Mit etwas Kapital im Rücken, nichts weltbewegendes aber doch etwas mehr als der Durchschnitt, ändert sich der Umgangston zwischen Sparkasse und Kunde ganz ungemein. Da würde der Mitarbeiter auch schon mal den imaginären roten Teppich ausrollen um mich als Kunden zu halten.
Dann würde ich stehenden Fußes die Bank wechseln....
Dann solltest Du Dich schnellstens auf die Suche nach einer Bank machen die Lakaien für Dich bereit hält.
Villeicht nicht für jeden Kunden, aber für mich schon.
Ist Dein Nachname zufälligerweise "Brezos oder Gates"? Oder bist Du am Ende nur etwas Grössenwahnsinnig?
funktioniert nicht, weil es gegen die Schutzmechanismen verstößt