Überweisung ans falsche Konto?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ruf dort an oder schreibe einen Brief mit der höflichen Bitte, Dir den versehentlich überwiesenen Betrag wieder zurück zu überweisen.

Sie müssen es zurück überweisen. Wenn nicht, wäre das ungerechtfertigte Bereicherung. Jede Firma weiß das.

Handelt es sich um eine Privatperson, die nicht so recht weiß, dass man auf diese Weise zugeflossenen Reichtum wieder zurück erstatten muss und das dann auch nicht macht, hast Du immer noch die Möglichkeit, den Betrag mit der bzw. den nächsten Mietzahlungen Deiner Mutter zu verrechnen und dementsprechend könnte Deine Mutter den Vermieter anschreiben.

Schuldrechtlich wäre das eine Forderungsabtretung. Eine Dir zustehende Geldforderung trittst Du an Deine Mutter ab, da sie Dir mit diesem Betrag zwecks Mietzahlung vielleicht ausgeholfen hat. Mit der Abtretung ist sie die neue Gläubigerin des Vermieters, der nicht zurück erstatten wollte und sie hat die einfache Möglichkeit, das zu verrechnen und dann ist das Thema wieder erledigt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.

bwhoch2  07.09.2016, 11:48

Danke für die Auszeichnung.

0

Wenn du deiner Mutter das Geld überwiesen hast statt deinem Vermieter, fordere von ihr das Geld zurück und überweise es dann an die korrekte BV deines Vermieters. Teile ihm schleunigst mit, dass dir ein Fehler unterlaufen ist und er kurzfristig die Miete bekommt.

Wenn der Empfänger korrekt eingegeben wurde, inkl. korrekter IBAN, wird die Überweisung ausgeführt. Du musst dann mit dem Empfänger Kontakt aufnehmen und ihn bitten, die Fehlzahlung zurückzusenden. 

Wenn die Adress / Kontendaten falsch eingegeben wurden, wird es automatisch zurückgebucht. 

Am besten sofort bei der Bank anrufen, ev. ist die Zahlung noch nich raus. 

Ja sicherlich mußt du dich mit denen in Verbindung setzen.

Dieses Geld kann ja nicht zugeordnet werden und deine Miete gilt als nicht bezahlt.Um Schwierigkeiten zu vermeiden solltest du gleich reagieren.Wahrscheinlich überweisen Sie dieses Geld nochmal an dich zurück und du kannst es neu überweisen.

Ich würde dort anrufen und schildern dass du einen Fehler gemacht hast. Kann ja mal vorkommen. Natürlich bekommst du dein Geld zurück. Die andere Partei hat schliesslich keinen Anspruch darauf.