Überwachungskamera?

Transistor3055  11.12.2023, 14:15

Welcher Router / Modell wird benutzt (FritzBox xxxx, Telekom Speedport Smart x, Vodafone Station ?, oder ... ???). Modell?

Marittel 
Fragesteller
 12.12.2023, 19:39

Router: Telekom Speedport Smart 3

Könnte es auch an der Micro SD Karte liegen? Hatte es mit einer 64 GB versucht, aber ging auch nicht!? Welche Größe wäre die beste?

2 Antworten

Den WLAN Router mal neu starten (Strom ab.... Strom dran), schon versucht? Das hilft häufig bei unerklärlichen Problemen.

Ansonsten auf der Konfigurationsseite des Routers mal unter Netzwerk/LAN/Heimnetzwerk/Mesh nachsehen, ob die Kamera überhaupt mit deinem Netzwerk noch verbunden ist. Wie Konfigurationsseite aufrufen? -Schau auf den Router (Aufkleber), diese Webseite (http...) mit Browser aufrufen... usw. gemäß Router-Anleitung.

--- Nachtrag, als Empfehlung ---

Damit die Kamera immer mit der selben "lokalen IP-Adresse" (z.B. 192.168.178.xx) arbeiten kann, würde ich für diese Kamera genau diese lokale IP-Adresse im WLAN-Router reservieren.
In einer FritzBox geht das unter Eigenschaften des Geräts (=Kamera), Option "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen"=EIN. AVM erklärt es hier: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530/201_Netzwerkgerat-immer-die-gleiche-IP-Adresse-von-FRITZ-Box-zuweisen-lassen/

Das Reservieren hat den Vorteil, dass die App sofort die letzte bekannte IP-Adresse der Kamera sofort nutzen kann, und diese sich dann niemals ändert.

Grundlagen im Heim-Netzwerk: Das Reservieren macht man gewöhnlich für derartige (im Netzwerk gemeinsam genutzte) Geräte wie Drucker, Scanner, NAS, Kameras, usw. . Reserviert man nicht, so kann ein Gerät scheinbar "Offline" sein, obwohl es Online ist, da der DHCP im Router dem Gerät (nach längerer ~Abwesenheit des Geräts) eine neue lokale IP-Adresse verpasst.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Marittel 
Fragesteller
 11.12.2023, 14:11

Dankeschön, werde ich mal probieren, ich habe immer Sorge das dann nichts mehr geht😏

0
Marittel 
Fragesteller
 11.12.2023, 18:40

Ich habe den Router neu gestartet und die Stromversorgung unterbrochen, aber es bleibt beim alten, geht nicht. Versuche es morgen noch einmal 😔

0
Transistor3055  11.12.2023, 20:56
@Marittel

Ok, dann weiter... (Ich wiederhole es für dich):

....

Ansonsten auf der Konfigurationsseite des Routers mal unter Netzwerk/LAN/Heimnetzwerk/Mesh nachsehen, ob die Kamera überhaupt mit deinem Netzwerk noch verbunden ist. Wie Konfigurationsseite aufrufen? -Schau auf den Router (Aufkleber), diese Webseite (http...) mit Browser aufrufen... usw. gemäß Router-Anleitung.

...

Damit kann man nix kaputt machen, kucken geht immer. Einfach nachsehen, ob die Kamera mit dem Router verbunden ist. Sie sollte dann im Router als "verbundenes WLAN-Gerät" aufgeführt sein.

Wenn nicht, dann musst du die Kamera wohl neu einrichten. Also 1. Reset an der Kamera und dann 2. neu einrichten (geht ja mit der App, am Smartphone).

Viel Erfolg!

0

Notfalls nochmal in der App löschen / deinstallieren und neu einrichten. Diese Temu-Dinger steigen gerne aus. Ich habe mir probeweise die V720 bestellt. Die musste ich auch oft neu einrichten. Ich denke aber, das liegt hier an der App.


Marittel 
Fragesteller
 11.12.2023, 14:15

Dankeschön, werde ich auch ausprobieren, die Aufnahme Qualität ist super, aber nur wenn sie geht 😏

0
Schlappentiger  11.12.2023, 14:56
@Marittel

Über die Aufnahmequalität kann man in dieser Preislage nicht meckern, das stimmt. Um einen Raum zu überwachen reicht sie vollkommen.

1
Marittel 
Fragesteller
 11.12.2023, 18:44

Ich habe die App gelöscht und neu installiert, den Router neu gestartet und die Stromerzeugung unterbrochen, aber das Problem bleibt. Werde es morgen nochmals probieren 😔

0