Überlege neuen Kühlschrank zu kaufen. No Frost. Ja oder nein?
Ich schwanke gerade einen neuen Kühlschrank zu kaufen. Mein alter ist mittlerweile 15 Jahre alt. Habe immer wieder starke Probleme mit Eisbildung.
Zur Auswahl steht der Siemens hier (Ohne No Frost, dafür "lowfrost"):
und Samsung mit Total NoFrost+:
Welcher Kühlschrank wäre den besser. Hat NoFrost auch nachteile gegenüber "lowfrost". Oder wie soll man beide Systeme bewerten?
4 Antworten
Der Siemens ist größer und verbraucht für 25€/Jahr weniger Strom. Lowfrost ist ein Marketingbegriff, um zu verschleiern, dass du ihn manuell abtauen musst. Vereisung verschlechtert den Wirkungsgrad. Bei den angegebenen Energieverbräuchen wird die übliche Vereisung nicht berücksichtigt. Und auch das öffnen des Kühlschranks nicht. Beim öffnen des Kühlschrankes wird Luft ausgetauscht und es kommt Feuchtigkeit hinein, die Eis bildet. Bei einem großen Kühlschrank mehr. Insofern wird sich der theoretisch bessere Energieverbrauch des Siemens in der Praxis relativieren.
Ich persönlich würde das no Frost System bevorzugen. Liebherr macht neben Baggern und Kränen auch gute Kühlgeräte. Schau mal, ob es da was gibt für dich. Und ob es klug ist, bei Amazon zu kaufen, musst du selbst wissen.
Wird am Ende höchstwahrscheinlich der hier: https://www.amazon.de/dp/B07TD1M5QG/ref=emc_b_5_t Brandneu auf den Markt gekommen und A+++ und Total No Frost.
Nimm einen modernen.
Einen der etwas hoch ist und wo eine abgetrennte Gefriereinheit unten ist. Da geht man seltener ran, deswegen unten. Und da der Kühlschrank nun auf dem Gefrierfach steht ist es leichter rein zu sehen. Sehr bequem. Da finden sogar die Männer die Butter. ;-))
Die Modernen braucht man nicht mehr abzutauen.
Ich tendiere zu No Frost. Das abtauen ist immer lästig.
Aber allerdings, verbraucht dein NoFrost mehr Strom im Jahr, als der andere.
Such weiter. Es gibt auch NoFrost mit geringem Verbrauch
Bin gerade bei den Kühlschrank stehen geblieben: https://www.amazon.de/dp/B07TD1M5QG/ref=emc_b_5_t Scheint ein sehr neues Fabrikat zu sein. No Frost und A+++. Ist Bauknecht eine gute Marke?
Unabhängig von den beiden Modellen (ich würde mir keins davon kaufen. Bei einem Gefrierschrank ist ein lahmer Service im Schadensfall ein teurer Schaden) musst Du Dir überlegen, wieviel Dir das "nie wieder abtauen" wert ist. Das automatische Abtauen erhöht etwas den Stromverbrauch - aber das passiert beim manuellen Abtauen auch, wenn man sich dabei richtig dumm anstellt.
Wird am Ende höchstwahrscheinlich der hier: https://www.amazon.de/dp/B07TD1M5QG/ref=emc_b_5_t
A+++ und No Frost. Dazu viele coole Extras und er ist brandneu. Wurde erst vor einem Monat vorgestellt. Sieht schon top aus.