Eisbildung im Kühlschrank - was tun?
Hallo liebe User,ich habe einen Siemens Kühlschrank (Energieeffizienzklasse A+++), der sonst einwandfrei funktioniert, aber Eis im Gefrierschrank bildet (trotz No-Frost Einstellung)Leider finde ich die Bedienungsanleitung nicht und bin deswegen angewiesen auf das Internet.Hat jemand von euch sowas Ähnliches erlebt oder ist Experte auf dem Gebiet und kann mir weiterhelfen?Ich würde mich sehr über ernstgemeinte Antworten freuen.Ich bedanke mich jetzt schon mal bei allen, die versuchen, mir zu helfen :)
5 Antworten
No Frost..ist werbeblödsinn...
wie immer einen Tag lang Stecker ziehen und abtauen...dann wieder anmachen und eisfrei sein
Ausnahmsweise ist das kein Werbeblödsinn und funktioniert bei meinem Kühlschrank seit 3 Jahren einwandfrei......
Tja ..auch No-Frost Geräte setzen durch Auf/zumachen der Gefrierschranktür Eis an..sorry..
Wenn der Ablauf verstopft ist z.B....muss man ihn reinigen..ansonst Frost
Ich habe einen No-Frost-Kühlschrank, der oben drüber ein separates Gefrierfach hat, also es ist nicht mit IM Kühlschrank!
Immer mal wieder habe ich an der Rückwand des Kühlschrankes Eisbildung, was mich auch irritiert.
Mein Kühlschrank ist dabei nur auf Stufe 3-4 eingestellt.
Wenn Du an das Typenschild rankommen kannst, schreibe Dir mal alles ab und frage über´s Internet an den Kundendienst des Herstellers.
Früher hat man solche Geräte hin und wieder mal abgetaut.
Hallo! Ich besitze jetzt schon seit über zwei Jahren einen ähnlichen Kühlschrank mit Nö Frost Funktion. Doch wenn man das Tiefkühlfach öfters mit angetauten Einkäufen oder Eiswürfeln befüllt, dann muss man ihn schon einmal im Jahr abtauen um die Eisbildung zu verhindern.
Liebe Grüße Stefanie
Die Ablaufrinne könnte vereist sein oder die Türdichtung zieht Luft.
Ist die kleine Tür zum Gefrierfach wirklich geschlossen?
Da irrst du dich.