über einen Zeitraum hinweg oder hinaus?
Hallo Zusammen, ich komme aus Süd-Korea und bin Student in Deutschland. Ich schreibe gerade ein Motivationsschreiben um ein Stipendium. Da habe ich diesen Satz eingefügt, "[..] mein Ziel, das ich über einen Zeitraum hinweg anstreben werde." Ich meinte damit, dass ich viel Zeit brauche, um dieses Ziel zu erreichen und dies mit Andauer versuchen werde. Ich weiß eigentlich selber nicht, warum ich da über einen Zeitraum "hinweg" anstatt "hinaus" geschrieben habe. Aber könnte mir jemand sagen, ob es einen Unterschied zwischen über einen Zeitraum "hinweg" und über einen Zeitraum "hinaus" gibt? Ich danke euch vorab für eure Kommentare und wünsche euch einen schönen Sonntag:D
Liebe Grüße Euiyoung
2 Antworten
über einen Zeitraum "hinweg"
Bedeutet das Du dein Ziel innerhalb dieses angestrebten Zeitraums erreichen möchtest. Es bedeutet also einfach Ausgedrückt das Du z.B: das Ziel innerhalb von 2 Jahren erreichen möchtest.
über einen Zeitraum "hinaus"
Bedeutet das Du selbst nach dem Ende des noch weiter daran arbeitest. "Darüber hinaus" heisst das das Ziel nach zwei Jahren noch nicht erreicht sein wird. In dem Kontext ist es also eher die unpassende Ausdrucksweise.
Ich würde schreiben:
"...mein Ziel, das ich über einen (längeren) Zeitraum hinweg anstrebe,... "
Das Futur ist imho nicht sinnvoll, da Du das Ziel ja jetzt, im Präsens, schon anstrebst. Das "längeren" ist ein sehr üblicher Zusatz.
"...hinaus" wäre in diesem Zusammenhang meiner Meinung nach fehl am Platz.